Klassik
Die schönsten Balletgeschichten am Klavier in Herxheim bei Landau
- Wann
- So, 23. November 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Herxheim bei Landau
Villa Wieser - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Ortsgemeinde Herxheim
Pianistin Ekaterina Litvintseva interpretiert die schönsten Balettgeschichten am Klavier
Die schönsten Ballettgeschichten mit ihren mitreißenden Orchestrierungen und lebendigen Charakteren haben das Publikum schon seit langem in ihren Bann gezogen. Doch die Essenz dieser Geschichten, ihr emotionaler Kern, kann von Klavier mit seinem intimen Klang neu interpretiert werden. Durch die meisterhaften Transkriptionen der legendären Ballettmusik von Prokofiew, Strawinski und Tschaikowski - »Romeo und Julia«, »Der Feuervogel« und »Der Nussknacker« - erleben wir die Verwandlung eines Orchesterspektakels in pianistische Poesie. Diese Transkriptionen sind keine bloßen Reproduktionen, sie sind tiefgreifende Neuinterpretationen, die die Dramatik dieser gefeierten Werke offenbaren.
Ekaterina Litvintseva wurde 1986 im äußerten Nordosten Russlands geboren. Dort, am nördlichen Polarkreis, verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend. Dieses Leben führte auch am Klavier zu einer besonderen Empfindsamkeit und tiefen Emotionalität. Als Solistin und zusammen mit renommierten Orchestern konzertiert Ekaterina Litvintseva international.
Freie Platzwohl ab Reihe sechs. Die ersten fünf Reihen sind für unsere Abonnenten reserviert.
Copyright: Ekaterina Litvintseva Quelle: Veranstalter
Die schönsten Ballettgeschichten mit ihren mitreißenden Orchestrierungen und lebendigen Charakteren haben das Publikum schon seit langem in ihren Bann gezogen. Doch die Essenz dieser Geschichten, ihr emotionaler Kern, kann von Klavier mit seinem intimen Klang neu interpretiert werden. Durch die meisterhaften Transkriptionen der legendären Ballettmusik von Prokofiew, Strawinski und Tschaikowski - »Romeo und Julia«, »Der Feuervogel« und »Der Nussknacker« - erleben wir die Verwandlung eines Orchesterspektakels in pianistische Poesie. Diese Transkriptionen sind keine bloßen Reproduktionen, sie sind tiefgreifende Neuinterpretationen, die die Dramatik dieser gefeierten Werke offenbaren.
Ekaterina Litvintseva wurde 1986 im äußerten Nordosten Russlands geboren. Dort, am nördlichen Polarkreis, verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend. Dieses Leben führte auch am Klavier zu einer besonderen Empfindsamkeit und tiefen Emotionalität. Als Solistin und zusammen mit renommierten Orchestern konzertiert Ekaterina Litvintseva international.
Freie Platzwohl ab Reihe sechs. Die ersten fünf Reihen sind für unsere Abonnenten reserviert.
Copyright: Ekaterina Litvintseva Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 27. Juni 2025 um 21:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.