Tipps für den Advent
Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Region Freiburg
Es beginnt zu weihnachten: Die ersten Märkte in Freiburg und der Region haben schon geöffnet. Doch wohin zum Glühwein trinken? Und warum nicht mal dort seine Waffeln essen und Geschenke suchen, wo man das noch nie getan hat? Die BZ-Redaktion gibt dafür Tipps und Empfehlungen. Denn es gibt viele Märkte mit einer besonderen Stimmung oder einem tollen Ambiente, für die sich auch mal ein Ausflug in die Region Freiburg lohnt.
Der Vogtsburger Weihnachtsmarkt ist toll, weil er wirklich weihnachtliche Atmosphäre verbreitet. Das stimmungsvoll beleuchtete Burkheimer Mittelstädtle ist geradezu prädestiniert dafür. Er zählt zu den am meisten besuchten Märkten der Region.
Wann? 25. November ab 16 Uhr, 26. November ab 14 Uhr und 27. November von 11 bis 20 Uhr
Wo? Im historischen Zentrum Burkheims
Nicht verpassen! Bei Dämmerung gibt es vor der Ruine des Burkheimer Schlosses einen herrlichen Blick über die Weinberge Vogtsburg.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert findet am 1. Advent der Christkindlesmarkt im Ebneter Schlosshof statt. Es gibt keine gewerblichen Anbieter, sondern vielfältige Angebote unterschiedlichster Initiativen – von Kunsthandwerk über Hausmacher-Marmelade zu handgemalten Weihnachtskarten von Schulkindern.
Wann? Sonntag, 27. November, 11 bis 18 Uhr.
Wo? Innenhof von Schloss Ebnet, Schwarzwaldstraße 278, Freiburg
Nicht verpassen! Nach Einbruch der Dunkelheit wird’s richtig märchenhaft.
Wer es gern kuschelig mag und eine Druckete nicht scheut, der ist am 3. Adventssonntag im Gottenheimer Rathaushof genau richtig. Tuniberger Glühweine und jede Menge Bastelarbeiten, dazu singende und musizierende Kinder sind das besondere Etwas.
Wann? Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 19 Uhr
Wo? Rathaushof und urige Bürgerscheune
Nicht verpassen! Sich frühzeitig ums Essen kümmern ist ratsam, der Glühwein geht nicht aus.
Kein Kommerz, sondern mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick Gefertigtes an 70 Ständen vom Adventskranz bis zum Weihnachtsbaumschmuck (Wichtel oder Engel aus Nudeln!) locken seit 24 Jahren Besucher am Tag vor dem 1. Advent nach Merzhausen.
Wann? Samstag, 26. November, 10 bis 18 Uhr
Wo? Marktplatz Merzhausen und Foyer des Forums
Nicht verpassen! Die Modelleisenbahn auf großer Spur von Peter Kappus im Foyer des Forums.
Nur selbst hergestellte Unikate haben seit 20 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt der Künstler und Kunsthandwerker im Malteserschlosses in Heitersheim eine Chance. An rund 70 Ständen kann die kreative Vielfalt bestaunt werden. Veranstalter sind die Malteserschule und die Caritas-Werkstatt.
Wann? Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Wo? Hinterer Innenhof des Malteserschlosses
Nicht verpassen! Besuch in der Verkaufsausstellung der Werkstätte des Caritasverbandes mit Arbeiten von Menschen mit Behinderung.
Die alte Talvogtei bietet ein heimeliges Ambiente. Viele Vereine bestücken die insgesamt 60 Stände – man kann also gleichzeitig Gutes tun und kaufen.
Wann? 25. November ab 15 Uhr, 26. und 27. November ab 11 Uhr (mit Programm)
Wo? In und um die Talvogtei
Nicht verpassen! Am Stand von Lilly und Doris (Lido) gibt’s unter anderem Kartoffelsuppe und Zitronenhähnchen in Marsala.
Ein Hauch von Europa weht durch den Denzlinger Weihnachtsmarkt. Unter den rund 70 Ausstellern sind auch die Stände der Partnerstädte. Wein aus dem Bandol, Öl aus Umbrien, Marmelade aus Lincoln, eingelegte Gurken aus Polen bereichern das Angebot.
Wann? Samstag, 10. Dezember, von 13 bis 20 Uhr und Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 19 Uhr.
Wo? Auf dem Rathausplatz, keine fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt
Nicht verpassen! Zeit mitbringen, der Markt lädt an einigen Ecken zum gemütlichen Schwätzchen ein.
Mehr zum Thema:
von bz
Weihnachtsmarkt in Vogtsburg-Burkheim
Der Vogtsburger Weihnachtsmarkt ist toll, weil er wirklich weihnachtliche Atmosphäre verbreitet. Das stimmungsvoll beleuchtete Burkheimer Mittelstädtle ist geradezu prädestiniert dafür. Er zählt zu den am meisten besuchten Märkten der Region.
Wann? 25. November ab 16 Uhr, 26. November ab 14 Uhr und 27. November von 11 bis 20 Uhr
Wo? Im historischen Zentrum Burkheims
Nicht verpassen! Bei Dämmerung gibt es vor der Ruine des Burkheimer Schlosses einen herrlichen Blick über die Weinberge Vogtsburg.
Ebneter Christkindlesmarkt
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert findet am 1. Advent der Christkindlesmarkt im Ebneter Schlosshof statt. Es gibt keine gewerblichen Anbieter, sondern vielfältige Angebote unterschiedlichster Initiativen – von Kunsthandwerk über Hausmacher-Marmelade zu handgemalten Weihnachtskarten von Schulkindern.
Wann? Sonntag, 27. November, 11 bis 18 Uhr.
Wo? Innenhof von Schloss Ebnet, Schwarzwaldstraße 278, Freiburg
Nicht verpassen! Nach Einbruch der Dunkelheit wird’s richtig märchenhaft.
Gottenheimer Weihnachtsmarkt
Wer es gern kuschelig mag und eine Druckete nicht scheut, der ist am 3. Adventssonntag im Gottenheimer Rathaushof genau richtig. Tuniberger Glühweine und jede Menge Bastelarbeiten, dazu singende und musizierende Kinder sind das besondere Etwas.
Wann? Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 19 Uhr
Wo? Rathaushof und urige Bürgerscheune
Nicht verpassen! Sich frühzeitig ums Essen kümmern ist ratsam, der Glühwein geht nicht aus.
Weihnachtsmarkt Merzhausen
Kein Kommerz, sondern mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick Gefertigtes an 70 Ständen vom Adventskranz bis zum Weihnachtsbaumschmuck (Wichtel oder Engel aus Nudeln!) locken seit 24 Jahren Besucher am Tag vor dem 1. Advent nach Merzhausen.
Wann? Samstag, 26. November, 10 bis 18 Uhr
Wo? Marktplatz Merzhausen und Foyer des Forums
Nicht verpassen! Die Modelleisenbahn auf großer Spur von Peter Kappus im Foyer des Forums.
Kunsthandwerkermarkt in Heitersheim
Nur selbst hergestellte Unikate haben seit 20 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt der Künstler und Kunsthandwerker im Malteserschlosses in Heitersheim eine Chance. An rund 70 Ständen kann die kreative Vielfalt bestaunt werden. Veranstalter sind die Malteserschule und die Caritas-Werkstatt.
Wann? Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Wo? Hinterer Innenhof des Malteserschlosses
Nicht verpassen! Besuch in der Verkaufsausstellung der Werkstätte des Caritasverbandes mit Arbeiten von Menschen mit Behinderung.
Weihnachtserlebnis Kirchzarten
Die alte Talvogtei bietet ein heimeliges Ambiente. Viele Vereine bestücken die insgesamt 60 Stände – man kann also gleichzeitig Gutes tun und kaufen.
Wann? 25. November ab 15 Uhr, 26. und 27. November ab 11 Uhr (mit Programm)
Wo? In und um die Talvogtei
Nicht verpassen! Am Stand von Lilly und Doris (Lido) gibt’s unter anderem Kartoffelsuppe und Zitronenhähnchen in Marsala.
Markt in Denzlingen
Ein Hauch von Europa weht durch den Denzlinger Weihnachtsmarkt. Unter den rund 70 Ausstellern sind auch die Stände der Partnerstädte. Wein aus dem Bandol, Öl aus Umbrien, Marmelade aus Lincoln, eingelegte Gurken aus Polen bereichern das Angebot.
Wann? Samstag, 10. Dezember, von 13 bis 20 Uhr und Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 19 Uhr.
Wo? Auf dem Rathausplatz, keine fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt
Nicht verpassen! Zeit mitbringen, der Markt lädt an einigen Ecken zum gemütlichen Schwätzchen ein.
- Übersicht: Weihnachtsmärkte 2016 in Südbaden
am
Do, 24. November 2016 um 07:00 Uhr