Klassik
Die Tanzepidemie 1518
- Wann
- Fr, 29. August 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Stiftskirche
Das Projekt besteht darin, eine Reihe von Veranstaltungen anzubieten, die sich auf ein großes und faszinierendes Ereignis in der gemeinsamen Geschichte des Rheingebiets beziehen. Es geht darum, dass das Publikum des Ortenaukreises und der Eurometropole Straßburg bei einem professionellen Konzert Emotionen teilt und sich bei Führungen und Vorträgen trifft.
Die Tanzepidemie, die sich 1518 in Straßburg ereignete, hatte weit reichende Auswirkungen auf die gesamte Rheinregion. Eine andere Epidemie, die des Ergotismus - oder Antoniusfeuers, grassierte parallel dazu, und der berühmte Isenheimer Altar, der von Matthias Grünewald gemalt wurde, ist ein spektakuläres Zeugnis davon. Das Festival »Voix et Route Romane«, das 2025 seine 33. Ausgabe feiert, erinnert an diese Epidemien durch die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, die zu gleichen Teilen im Ortenaukreis und in der Eurometropole Straßburg stattfinden.
Die Musik, die bei den Konzerten von dem Basler Ensemble Zweigulden gesungen wird, ist in deutscher bzw. französischer Sprache. Beim Konzert in Eschau wird der Sprecher die Chroniken auf Deutsch vortragen, wobei seine Worte auf französisch übertitelt werden. Beim Konzert in Lahr wird der Sprecher die Chroniken auf Französisch vortragen, und seine Worte werden auf Deutsch übertitelt. Dies soll die Sensibilität des jeweiligen Publikums für die Fremdsprache erhöhen. Der gleiche Vortrag wird in beiden Städten in den jeweiligen Landessprachen gehalten.
Quelle: Veranstalter
Die Tanzepidemie, die sich 1518 in Straßburg ereignete, hatte weit reichende Auswirkungen auf die gesamte Rheinregion. Eine andere Epidemie, die des Ergotismus - oder Antoniusfeuers, grassierte parallel dazu, und der berühmte Isenheimer Altar, der von Matthias Grünewald gemalt wurde, ist ein spektakuläres Zeugnis davon. Das Festival »Voix et Route Romane«, das 2025 seine 33. Ausgabe feiert, erinnert an diese Epidemien durch die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, die zu gleichen Teilen im Ortenaukreis und in der Eurometropole Straßburg stattfinden.
Die Musik, die bei den Konzerten von dem Basler Ensemble Zweigulden gesungen wird, ist in deutscher bzw. französischer Sprache. Beim Konzert in Eschau wird der Sprecher die Chroniken auf Deutsch vortragen, wobei seine Worte auf französisch übertitelt werden. Beim Konzert in Lahr wird der Sprecher die Chroniken auf Französisch vortragen, und seine Worte werden auf Deutsch übertitelt. Dies soll die Sensibilität des jeweiligen Publikums für die Fremdsprache erhöhen. Der gleiche Vortrag wird in beiden Städten in den jeweiligen Landessprachen gehalten.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 22. Juli 2025 um 13:36 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.