Dies & Das

Die Treibende Kraft

Dokumentarfilm. Danach Gespräch mit Klaus Peter Karger (Regie) und Angelika Nain

Wann
Do, 6. November 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Bad Krozingen
Joki-Kino
"Die Treibende Kraft" im JOKI-Kino
Beschreibung: Bad Krozingen. Das JoKi-Kino zeigt am Donnerstag, 6. November, um 19.00 Uhr den Dokumentarfilm »Die Treibende Kraft«. Der Regisseur des Films, Klaus Peter Karger, und auch die im Film porträtierte Künstlerin Angelika Nain kommen zum Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung nach Bad Krozingen.

»Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit« - dieses Zitat aus einem Film des berühmten Regisseurs Max Ophüls trifft auch für die rund 50.000 Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland zu. Und Fakt ist, dass die meisten vom Kunstschaffen nicht den Lebensunterhalt bestreiten können. Für seinen Dokumentarfilm hat der Regisseur exemplarisch die in Offenburg lebende Bildende Künstlerin Angelika Nain über Monate hinweg begleitet. Sie ist über ihre Region hinaus kaum bekannt, ihre Werke werden auch nicht hochpreisig gehandelt. Gleichwohl ist sie ein engagierter und mit ihrem Leben zufriedener Mensch.

Nach dem Studium an einer Freien Kunsthochschule in Freiburg hatte Angelika Nain 1996 beschlossen, vom Kunstschaffen leben zu wollen. In mehr als 50 Einzel- und Gruppenausstellungen waren seitdem ihre Werke in der Ortenau und darüber hinaus zu sehen - Malerei, Objekte und Druckgrafik.

Sie war früh politisch interessiert und ihre Werke spiegeln persönliche Lebenserfahrungen: Die langjährige Arbeit mit Geflüchteten, die Eindrücke einer Afrika-Reise, die Erlebnisse als Teil der Crew auf einem Seenotrettungsschiff zwischen Libyen und Italien, die Beschäftigung mit dem Postkolonialismus. Aber auch der eigene Garten als Ort der Reflexion über das Werden und Vergehen in der Natur.

»Ein empathisches Porträt über eine beeindruckende Persönlichkeit und Künstlerin mit vielen spannenden Einblicken in das Werk und die Überzeugungen von Angelika Nain«, so der Filmkritiker Andreas Köhnemann auf kino-zeit.de. Und eine Zuschauer schrieb nach dem Kinobesuch in einer Email: »Ich war tief beeindruckt von ihren Porträts, ihrem künstlerischen Arbeiten und von ihren Einstellungen und der Art wie sie leben (...) Ich ging bestärkt und beseelt von diesem Abend nach Hause.«
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 28. Oktober 2025 um 11:36 Uhr

  • Bahnhofstraße 3
  • 79189 Bad Krozingen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Joki-Kino in Bad Krozingen


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse