Bühne
Die unendliche Geschichte (Festakt und Premiere) in WUNSIEDEL
- Wann
- Fr, 6. Juni 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WUNSIEDEL
Luisenburg-Festspiele - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
Von Michael Ende in einer Fassung von John von Düffel
LANGE SCHAUSPIELFASSUNG
Die lange Schauspielfassung ist für erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Sie erzählt die komplette Handlung und Zeit Bastian sowohl als Helden als auch als Anti-Helden.
Bastian ist es gelungen, Phantásien zu retten. Doch er darf nicht dauerhaft bleiben. Das würde die Welt gefährden, die nur er retten konnte. Aber der ehemalige Retter hält an seinem Glück, seinem Reich und der erworbenen Bewunderung fest und verwandelt sich in einen Gefährder. Er muss eine neue Art von Held, eine neue Art von Kind werden. Nur wenn er verzichtet, kann er das erhalten, dem seine ganze Liebe gilt.
Die lange Fassung zeigt die kurze Fassung und ergänzt sie um den zweiten Teil der UNENDLICHEN GESCHICHTE, erzählt sie zu Ende.
Die unendliche Geschichte ist eine Kooperation der Luisenburg-Festspiele mit dem Salzburger Landestheater.
Regie: Dr. Carl Philip von Maldeghem
Bühnen- und Kostümbild: Christian Floeren
Figurenspielkonzeption: Richard Panzenböck
Musik: Julius Maldegehm
Mit: Leyla Bischoff, Martin Trippensee, Daja Fuhrmann u.a. Quelle: Veranstalter
Von Michael Ende in einer Fassung von John von Düffel
LANGE SCHAUSPIELFASSUNG
Die lange Schauspielfassung ist für erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Sie erzählt die komplette Handlung und Zeit Bastian sowohl als Helden als auch als Anti-Helden.
Bastian ist es gelungen, Phantásien zu retten. Doch er darf nicht dauerhaft bleiben. Das würde die Welt gefährden, die nur er retten konnte. Aber der ehemalige Retter hält an seinem Glück, seinem Reich und der erworbenen Bewunderung fest und verwandelt sich in einen Gefährder. Er muss eine neue Art von Held, eine neue Art von Kind werden. Nur wenn er verzichtet, kann er das erhalten, dem seine ganze Liebe gilt.
Die lange Fassung zeigt die kurze Fassung und ergänzt sie um den zweiten Teil der UNENDLICHEN GESCHICHTE, erzählt sie zu Ende.
Die unendliche Geschichte ist eine Kooperation der Luisenburg-Festspiele mit dem Salzburger Landestheater.
Regie: Dr. Carl Philip von Maldeghem
Bühnen- und Kostümbild: Christian Floeren
Figurenspielkonzeption: Richard Panzenböck
Musik: Julius Maldegehm
Mit: Leyla Bischoff, Martin Trippensee, Daja Fuhrmann u.a. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 20. November 2024 um 17:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.