Vernissage
Die US-amerikanische Künstlerin Swoon kommt nach Freiburg
Geboren 1977 in New London, Connecticut und aufgewachsen in Florida, ging Swoon für ihr Malerei-Studium am Pratt Institute in Brooklyn nach New York, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Die Werke von Swoon sind vielfältig.
Bekannt wurde die Künstlerin mit Street Art und illustrativen Porträts, inzwischen kreiert Swoon Zeichnungen, Gemälde, Drucke, Skulpturen, Scherenschnitte und Installationen. Ihre Arbeiten sind inspiriert von deutschen expressionistischen Holzdrucken, indonesischen Schattenpuppen und Volkssagen, kombiniert mit bunten Farben, verschiedenen Techniken und dem Porträt im Vordergrund.
Swoon ist überzeugt, dass Körper und Gesichter alle Erfahrungen eines Menschen beinhalten und ein Porträt eine tiefe Einsicht in diese persönlichen Erfahrungen geben kann.
Nach einer Ausstellung in einer New Yorker Galerie wurde Swoon 2005 vom New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) entdeckt und stellte dort 2014 erstmalig aus. Inzwischen ist sie so bekannt, dass ihre Werke in den wichtigsten Museen der Welt wie, neben dem MoMA, im Tate Modern in London, im Los Angeles Museum of Contemporary Art und im Mori Art Museum in Tokyo hängen, und Swoon als renommierteste Vertreterin der Urban Art und als eine der bedeutendsten weiblichen Gegenwartskünstlerinnen gerühmt wird.
Trotz alldem ist Swoon eine sehr zurückhaltende Künstlerin. Anfangs setzte sie nicht einmal Signaturen unter ihre Street Art Kunstwerke. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert sie sich in zahlreichen sozialen Projekten. Mit ihrer Kunst möchte sie die Betrachter glücklicher und zufriedener machen.
von Carolin Johannsen
Bekannt wurde die Künstlerin mit Street Art und illustrativen Porträts, inzwischen kreiert Swoon Zeichnungen, Gemälde, Drucke, Skulpturen, Scherenschnitte und Installationen. Ihre Arbeiten sind inspiriert von deutschen expressionistischen Holzdrucken, indonesischen Schattenpuppen und Volkssagen, kombiniert mit bunten Farben, verschiedenen Techniken und dem Porträt im Vordergrund.
Swoon ist überzeugt, dass Körper und Gesichter alle Erfahrungen eines Menschen beinhalten und ein Porträt eine tiefe Einsicht in diese persönlichen Erfahrungen geben kann.
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Vimeo!
Unter Umständen sammelt Vimeo personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach einer Ausstellung in einer New Yorker Galerie wurde Swoon 2005 vom New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) entdeckt und stellte dort 2014 erstmalig aus. Inzwischen ist sie so bekannt, dass ihre Werke in den wichtigsten Museen der Welt wie, neben dem MoMA, im Tate Modern in London, im Los Angeles Museum of Contemporary Art und im Mori Art Museum in Tokyo hängen, und Swoon als renommierteste Vertreterin der Urban Art und als eine der bedeutendsten weiblichen Gegenwartskünstlerinnen gerühmt wird.
Trotz alldem ist Swoon eine sehr zurückhaltende Künstlerin. Anfangs setzte sie nicht einmal Signaturen unter ihre Street Art Kunstwerke. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert sie sich in zahlreichen sozialen Projekten. Mit ihrer Kunst möchte sie die Betrachter glücklicher und zufriedener machen.
- Was: Eröffnung Vernissage mit Swoon
- Wann: Samstag, 2. Februar 2019, 20 bis 22 Uhr, die Ausstellung ist den ganzen Februar über zu sehen
- Wo: Raum25 (Galerie Springmann), Schusterstr. 25, 79098 Freiburg
- Eintritt: frei
am
Do, 24. Januar 2019 um 12:33 Uhr