Die Welle: Macht durch Disziplin

Theaterstück in Bleibach.

GUTACH (BZ). Die zwölf Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Freien Schule Elztal haben zusammen mit ihrem Klassenlehrer, dem pädagogischen Hausmeister und einem Regisseur in den vergangenen Wochen das Theaterstück "Die Welle" einstudiert und bringen es am kommenden Wochenende auf die Bühne.

Das Stück führt die Zuschauer nach Amerika, aber auch in die deutsche Geschichte: Der junge Lehrer Ben Ross, der an der amerikanischen Gordon High School unterrichtet, zeigt im Geschichtsunterricht einen Film über die Verbrechen der Nationalsozialisten in Deutschland. Einige seiner Schüler sind nach der Vorführung sehr verstört und fragen den Lehrer, wie es dazu hatte kommen können und weshalb so viele Menschen so bedingungslos dem Regime gefolgt seien. Ben ist mit den Antworten, die er gibt, selbst wenig zufrieden und entschließt sich zu einem Experiment. Er will den Jugendlichen das Verhalten der Menschen im Selbstversuch verständlich machen und gleichzeitig zeigen, dass faschistisches Denken und Handeln überall auf der Welt auch heute noch entstehen können. Die Schüler machen begeistert mit, doch das Experiment entwickelt sich schon bald zu einer Bewegung, die die ganze Schule zu überrollen droht.

Das Theaterstück "Die Welle" beruht auf einer wahren Begebenheit. Das im Buch geschilderte Experiment gab es wirklich und wurde im Jahre 1967 an der "Cubberly High School" im kalifornischen Palo Alto durchgeführt.

Info: Die Aufführungen finden am Freitag, 15. Mai, und Samstag, 16. Mai, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 17. Mai, um 16 Uhr im Adlersaal der Freien Schule Elztal, Landstraße 6 in Gutach, statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Geeignet ist das Stück für Besucher ab zwölf Jahren.
von bz
am Mi, 13. Mai 2015

Badens beste Erlebnisse