Vorträge und Lesungen
Die Welt des Fischbrötchens | Autorenlesung und Gespräch mit Gottfried Haufe in BAD DOBERAN / HEILIGENDAMM
- Wann
- Do, 10. Juli 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BAD DOBERAN / HEILIGENDAMM
Grand Hotel Heiligendamm - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Warum heißt ein Rollmops Rollmops?
Sind Fischbrötchen als Mittagsimbiss für internationale Spitzenpolitiker nebst Gattinnen geeignet? Und teilt sich die Welt wirklich in Bismarck- und Matjes-Fans? Gottfried Haufe hat mit »Die Welt des Fischbrötchens« eine Enzyklopädie des norddeutschen Nationalgerichts geschrieben, die vom Streetart-Künstler Sebastian Volgmann erfrischend illustriert wurde.
Nach der Lektüre von »Die Welt des Fischbrötchens« gibt es nichts, was man zu diesem Thema nicht weiß: Das erste Sachbuch über diese Perle der Kulinarik enthält interessante Fakten zu Hering, Dorsch & Co. sowie zur Möwe als natürlichem Feind von Fisch und Brötchen. Es vermittelt aber auch Wissenswertes zur Kulturgeschichte der Menschheit in Bezug auf den Verzehr von Meeresgetier in Kombination mit Backwaren.
Zu Wort kommen außerdem die Fischbrötchen-Fans Marteria (Rapper und früherer Fischbrötchen-Verkäufer im Ostseestadion) und Monchi (Frontman von Feine Sahne Fischfilet), Crew-Mitglieder von Fischbrötchen-Hotspots in Warnmünde, Heringsdorf, Baabe und Stralsund sowie der Chef des Thünen-Instituts für Ostseefischerei.
Die über 160-seitige kulinarische Liebeserklärung wendet sich an alle, die je in ein Fischbrötchen gebissen haben und sich zu Recht fragen, warum es noch nicht zum Weltkulturerbe erklärt wurde! Quelle: Veranstalter
Sind Fischbrötchen als Mittagsimbiss für internationale Spitzenpolitiker nebst Gattinnen geeignet? Und teilt sich die Welt wirklich in Bismarck- und Matjes-Fans? Gottfried Haufe hat mit »Die Welt des Fischbrötchens« eine Enzyklopädie des norddeutschen Nationalgerichts geschrieben, die vom Streetart-Künstler Sebastian Volgmann erfrischend illustriert wurde.
Nach der Lektüre von »Die Welt des Fischbrötchens« gibt es nichts, was man zu diesem Thema nicht weiß: Das erste Sachbuch über diese Perle der Kulinarik enthält interessante Fakten zu Hering, Dorsch & Co. sowie zur Möwe als natürlichem Feind von Fisch und Brötchen. Es vermittelt aber auch Wissenswertes zur Kulturgeschichte der Menschheit in Bezug auf den Verzehr von Meeresgetier in Kombination mit Backwaren.
Zu Wort kommen außerdem die Fischbrötchen-Fans Marteria (Rapper und früherer Fischbrötchen-Verkäufer im Ostseestadion) und Monchi (Frontman von Feine Sahne Fischfilet), Crew-Mitglieder von Fischbrötchen-Hotspots in Warnmünde, Heringsdorf, Baabe und Stralsund sowie der Chef des Thünen-Instituts für Ostseefischerei.
Die über 160-seitige kulinarische Liebeserklärung wendet sich an alle, die je in ein Fischbrötchen gebissen haben und sich zu Recht fragen, warum es noch nicht zum Weltkulturerbe erklärt wurde! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 06. Mai 2025 um 23:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.