Veranstaltungskalender
Diese Veranstaltungen, Messen und Konzerte gibt’s 2020 in Offenburg
In der zweiten Jahreshälfte ist das Angebot noch etwas dünn – aber das kann sich rasch ändern.
Januar
- Der 24. Offenburger Weihnachtscircus hat an Neujahr traditionell eine Ruhepause eingelegt. An diesem Donnerstag, 2. Januar, geht es gleich wieder mit Vorstellungen um 15.30 und 19.30 Uhr weiter. Letzter Circustag ist kommenden Montag, 6. Januar (Dreikönig), dann mit Vorstellungen um 11 und 15.30 Uhr.
- Am 11. Januar wird in der Baden-Arena um 19 Uhr das Chormusical Martin Luther King aufgeführt.
- Beim Neujahrsempfang der Stadt am Sonntag, 12. Januar, in der Oberrheinhalle werden Bürgermedaillen für besonderes Engagement verliehen. Dabei werden Françoise Meynier aus Lons-le-Saunier, Engelbert Maier aus Weiz in der Steiermark, Silvano Ferrua aus dem italienischen Pietra Ligure – allesamt Partnerstädte – und Adelbert Metz, Gründer des Offenburger Partnerschaftsvereins "Die Brücke", gewürdigt werden.
- Die Messe Grill & BBQ kommt am 18. und 19. Januar zum zweiten Mal nach Offenburg. Angeboten wird das riesige Spektrum der aktuellen Grillgeräte, vom Holzkohlegrill über den Gasgrill bis zu Smoker, Elektro- oder Holzpellet-Grill, Indoor-Gasgrill, Feuerplatte oder D-Line. Gezeigt wird auch alles mögliche Zubehör, vom drahtlos übertragenden Digitalthermometer bis zu erlesenen Marinaden. Grillschulen und prominente Griller werden ebenfalls in Offenburg erwartet.
- "The Spirit of Freddie Mercury" ist am 21. Januar, 20 Uhr, in der Oberrheinhalle zu sehen und zu hören. Freddie Mercury war einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Weltweit füllte er die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen. Songs wie "Bohemian Rhapsody" oder "We are the Champions" machten ihn unsterblich – und mit ihm auch seine Band "Queen". "The Spirit" bietet eine ausgefallene Bühnenshow.
- Die 13. Baden Classics finden vom 30. Januar bis 2. Februar statt. Die Besucher dürfen sich in der Baden-Arena erneut auf Reitsport vom Feinsten freuen. Im Programm auch der Wettkampf der Voltigierer mit atemberaubender Akrobatik auf dem galoppierenden Pferd.
Februar
- Albin Braig und Karlheinz Hartmann präsentieren sich am 3. und 4. Februar wieder mal in Offenburg – in ihren Paraderollen als Hannes und der Bürgermeister. Mag der Bürgermeister des fiktiven Städtchens irgendwo im Schwäbischen sich auch als Respektsperson und Vater der Gemeinde fühlen, und mag der Hannes auch nur der Amtsbote sein. Wenn’s irgendwo klemmt, erschallt der Ruf: "Dr Hannes soll reikomma!"
- 2019 war am Narrentag buchstäblich die Hölle los. Ursache war der Umstand, dass die Althistorische Narrenzunft Offenburg den Tag anlässlich des 175. Geburtstages der Zunft in ein großes Narrentreffen münden ließ, an dem 6000 Hästräger und mehr als 1000 Musiker durch die Stadt zogen. 2020 wird mal wieder ein ganz gewöhnlicher Narrentag gefeiert – mit dem Kinder- und Narrenumzug als Höhepunkt. Termin: 8. Februar.
- Auch in diesem Jahr kommen wieder mehrere Comedians nach Offenburg: Den Auftakt macht am 15. Februar Bülent Ceylan, der sein elftes Live-Programm "Luschtobjekt" präsentieren wird. Am 29. Februar kommt Felix Lobrecht, am 19. März Jürgen von der Lippe, am 4. Dezember Mario Barth und am 17. Dezember Paul Panzer.
- Am 16. Februar steigt in der Oberrheinhalle ein besonderes Event: Wenn die zehn Musiker von Abba-World-Revival auf elf Philharmoniker treffen, entsteht ein legendäres Abba-Spektakel. 21 Künstlern werden auf der Bühne stehen.
- Am Schmutzige Dunschdig, Donnerstag, 20. Februar, werden morgens um 6 Uhr wieder die beiden Fasentkinder der Althistorischen Narrenzunft und der Offenburger Hexenzunft getauft.
März
- Auf die nächste Geotherm, die am 5. und 6. März bereits zum 14. Mal auf dem Messegelände stattfindet, darf man gespannt sein. Zwar hat sie sich, wie die Messe Offenburg hervorhebt, innerhalb von 13 Jahren zu Europas größter Fachmesse entwickelt. Doch nach den jüngsten Erdbeben, die nördlich von Straßburg ihren Anfang nahmen und auch in der Ortenau zu spüren waren, hat es die Branche schwer, sich in der Bevölkerung zu behaupten. Sind wirklich nicht die Bohrungen an den Beben schuld?
- Freudiges Gebelle und jede Menge Spaß werden am 14. und 15. März geboten sein. Bei der 33. Internationalen Rassehundeschau erleben die Besucher 3300 Hunde aus 16 Ländern. Bei der parallel stattfindenden Internationale Katzen-Ausstellung können 400 Rassekatzen aus Deutschland und dem europäischen Ausland bestaunt werden.
- Insgesamt 11 351 Besucher haben sich 2019 auf der Frühlingsmesse "Bauen Wohnen Garten" beraten lassen. Auch 2020 können sich die Besucher auf neue Inspirationen für die Gestaltung der eigenen Lebensräume freuen – und zwar vom 20. bis 22. März.
- Am 28. und 29. März findet die "Balance – Messe für Gesundheit und Lebensqualität" auf dem Messegelände statt, mit mehr als 120 Ausstellern, parallel zu den Edelsteintagen. Dann funkelt und glitzert es wieder. Die Palette umfasst phantasievoll geschliffene Edelsteine, Rohsteine, seltene Mineralien-Stufen, Meteorite, Jahrmillionen alte Fossilien, Kristalle oder auch Heilsteine.
- Erster verkaufsoffener Sonntag der City-Partner ist am 29. März. Der zweite folgt am 11. Oktober. Der immer wieder mal vorgebrachte Wunsch nach einem dritten "Verkaufsoffenen" wird auch 2020 nicht realisiert.
April
- Am 2. April findet der erste von vier Flohmärkten in der Innenstadt statt. Weitere folgen am 8. Mai, am 9. Juli und am 13. August.
- Bei strahlendem Sonnenschein besuchten im Vorjahr auf dem Messegelände 32 972 Gäste die 20. Forst live und die parallel stattfindende Wild & Fisch. Das nächste Doppel-Event findet vom 3. bis 5. April statt. Mehr als 400 Aussteller werden diesmal erwartet. Jede Menge Späne dürften wieder fliegen.
- Revivals sind bundesweit in. Zum 80. Geburtstag der großen Rockröhre gastiert die Erfolgs-Show "Simply The Best – die Tina Turner Story" auch in Offenburg, und zwar am 18. April in der Oberrheinhalle. Vor 35 Jahren erschien ihr über 20 Millionen Mal verkauftes Album "Private Dancer", der Start eines unglaublichen Comebacks.
- "Schlager-Spaß mit Andy Borg": Vom 27. bis 30. April wird die Sendung an vier Tagen hintereinander in Halle 4 auf dem Messegelände aufgezeichnet. Die Aufzeichnung dauert rund zwei Stunden. Tickets für 35 Euro. Inbegriffen: Rot- und Weißwein, Wasser und Brezel. Tickets unter Tel. 0781/9226-0.
Mai
- Am Sonntag, 5. Mai, wird die Innenstadt wieder zur Laufarena. Angesagt ist der 26. Badenova-Lauftag.
- Es soll tatsächlich Leute geben, die noch nie (!) die Badische Weinmesse in Offenburg besucht haben. Nirgendwo gibt es eine bessere Gelegenheit, die badische Weinvielfalt kennenzulernen. Die nächste Weinmesse – seit dem Vorjahr heißt sie schlicht "Die Badische" – in Baden-Arena und Ortenauhalle findet am 9. und 10. Mai, jeweils 11 bis 17 Uhr, statt. Dabei gibt es auch Feinstes von den badischen Schnaps-, Gin- und Whiskey-Herstellern. Am 2. Mai ist zudem ein kulinarisch-musikalischer Abend ("Pre-Night") vorgeschaltet.
- Berufsinfos in Hülle und Fülle bietet am 15. und 16. Mai in der Oberrheinhalle, der Ortenauhalle und der Baden-Arena wieder die Berufsinfomesse. Sie macht 2500 Angebote zu Ausbildung und Weiterbildung, Berufen, Studium und Praktika im In- und Ausland. Insgesamt informierten sich im Vorjahr 26 200 Besucher.
- Was wäre die Stadt ohne die Freiwillige Feuerwehr? Auf jeden Fall arm dran! Um der Bevölkerung einen Einblick in das Wesen der Feuerwehr zu gewähren, findet am 17. Mai im Domizil am Kestendamm ein Tag der offenen Tür statt.
- Am 23. und 24. Mai findet bereits zum fünften Mal die Tattoo & Art Show in Offenburg statt, angeblich die größte Tattoo-Messe in Baden-Württemberg, mit mehr als 140 internationalen Tätowierern.
- Die Paul-Pietsch-Classic hat Offenburg und die Ortenau regelrecht ins Herz geschlossen. Die Stadt wurde auch 2020 als Standort für ihre Rallyes mit unzähligen superschönen alten Autos ausgewählt – vom 21. bis 23. Mai.
- Kick-Off am 30. Mai auf dem Kulturforum: Einstimmung auf die Heimattage Baden-Württemberg 2022 in Offenburg.
Juni
- 2020 ist wieder Public-Viewing-Jahr. "Schuld" ist die Fußball-Europameisterschaft. Sie dauert vom 12. Juni bis 12. Juli. Einer der Hits steigt am 16. Juni: das Spiel Deutschland – Frankreich. Klar, dass Stefan Schürlein, Chef des Stadtmarketings, auf dem Marktplatz wieder eine Großleinwand aufstellen wird. Ob das gemeinsame Fußballgucken 2020 populärer sein wird als bei der WM 2018, als die deutschen Kicker sich so blamiert haben?
Juli
- Nach Herzenslust in mehr als 3000 Büchern schmökern: Diese Chance gibt es vom 16. bis 19. Juli. Zum vierten Mal laden die Veranstalter von Stadt-Lesen bei freiem Eintritt auf den Marktplatz ein.
- Vom 23. bis 26. Juli wird das Messegelände bei der Euro Cheval wieder zum Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Pferdebesitzer. Mehr als 400 Aussteller präsentieren sich. Themen wie Zucht, Haltung und Pferdesport werden gleichermaßen behandelt, dazu gibt es erstklassige Vorführungen und Shows.
- Anlässlich "20 Jahre Offenburger Tafel" wird am 25. Juli auf dem Marktplatz eine "Lange Tafel" aufgebaut.
- Offenburg hofft: Spätestens im dritten Quartal wird der Ministerrat des Landes den Zuschlag geben für die Landesgartenschauen von 2032 bis 2036.
August
- Das White Dinner musste 2018 witterungsbedingt abgesagt werden. Dafür wurde es 2019 umso größer: 800 Gäste machten an 100 Tischen die Innenstadt zum Riesenpicknick. Das nächste White Dinner findet am 29. August statt.
September
- Blauer Himmel, Sonnenschein, 20 Grad: Das wären auch diesmal die Top-Bedingungen für den Offenburger Weinwandertag am Sonntag, 6. September. Nirgendwo sonst kann man besser einen Blick auf die Weinstadt Offenburg werfen.
- Am 19. September wird auf dem Marktplatz wieder der Tag des Handwerks gefeiert.
- 12. und 13. September: Freiheitsfest mit Vorschau auf den anstehenden Umbau des Salmen, der vom Bund mit fast zwei Millionen Euro gefördert wird. Außerdem Eröffnung der Sonderausstellung "Deutsche aus Russland".
- Stets vier Tage dauert das populärste Fest der Stadt: das 63. Ortenauer Weinfest, diesmal vom 25. bis zum 28. September. Ein schmucker Umzug wäre mal wieder eine schöne Sache, vielleicht zum 65. Geburtstag 2022?
- Die Oberrheinmesse eröffnet diesmal am 26. September und dauert bis zum 4. Oktober. Die 80 000er-Besuchermarke soll auch diesmal geknackt werden.
Oktober
- Die Stadtbibliothek Offenburg richtet die Kinder- und Jugendliteraturtage Baden-Württemberg aus.
- Aale-Dieter oder Wattwurm dürften beim Hamburger Fischmarkt wieder wortgewaltig verkaufen. Die Nummer zwölf gastiert vom 8. bis 18. Oktober.
- Am Puls der Zeit: Premiere feiert am 21. und 22. Oktober auf dem Messegelände die BioAgrar. Eingeladen sind alle Öko-Landwirte und solche, die es werden wollen.
November
- Am 11. und 12. November findet bereits zum vierten Mal die Storenergy bei der Messe Offenburg statt. Der Kongress widmet sich vor allem der Speichertechnologie und dem Weg in die dezentrale Zukunft, um die Energiequellen wirtschaftlich/er zu nutzen.
- Die Eröffnung des 45. Offenburger Weihnachtsmarkts erfolgt am 24. November. Beim ersten, 1975, gab man sich mit 13 Ständen zufrieden, zuletzt waren es 50. Auch 2020 endet der Weihnachtsmarkt am Vorabend von Heiligabend.
Dezember
- Zum nächsten Gala-Konzert lädt die Stadtkapelle Offenburg auf Samstag, 5. Dezember, ein.
am
Fr, 03. Januar 2020 um 15:15 Uhr