Pop
Dogma - Time to be free - European Tour in LEIPZIG/ENGELSDORF
- Wann
- Di, 5. Mai 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
LEIPZIG/ENGELSDORF
Hellraiser-Leipzig - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Nach drei restlos ausverkauften Konzerten im August 2025 in Köln, Frankfurt und Berlin kündigen DOGMA nun ihre Rückkehr für das Frühjahr 2026 an. Im Rahmen ihrer Time To Be Free European Tour 2026 stehen vier ausgewählte Clubshows in Hamburg (20. April, Bahnhof Pauli), München (22. April, Backstage Club), Lichtenfels (23. April, Paunchy Cats) und Leipzig (5. Mai, Hellraiser) auf dem Plan.
Die fünf Musikerinnen - Lilith (Vocals), Lamia (Lead Guitar), Nixe (Bass), Abrahel (Drums) und Rusalka (Rhythm Guitar) - inszenieren DOGMA als Bewegung und Manifest: ein Ritual aus kompromissloser Musik, provokanter Bildsprache und der Botschaft radikaler Selbstbestimmung. Ihre Konzerte sind mehr als reine Shows - sie sind Grenzüberschreitungen, bei denen Hymnen, Riffs und Ästhetik eine mitreißende Einheit bilden.
Mit ihrem Debütalbum Dogma (2023) legten sie den Grundstein für ein künstlerisches Selbstverständnis, das sich gegen blinde Glaubenssysteme stellt und für Freiheit, Leidenschaft und Individualität eintritt. Stücke wie »Forbidden Zone«, »Feel the Zeal« und »Made Her Mine« belegen den Spagat zwischen Hardrock, Industrial und theatralischem Metal.
DOGMA stehen für Konzerterlebnisse, die Intensität, Rebellion und Katharsis vereinen - und die 2026 in Deutschland eine neue Stufe erreichen werden. Quelle: Veranstalter
Die fünf Musikerinnen - Lilith (Vocals), Lamia (Lead Guitar), Nixe (Bass), Abrahel (Drums) und Rusalka (Rhythm Guitar) - inszenieren DOGMA als Bewegung und Manifest: ein Ritual aus kompromissloser Musik, provokanter Bildsprache und der Botschaft radikaler Selbstbestimmung. Ihre Konzerte sind mehr als reine Shows - sie sind Grenzüberschreitungen, bei denen Hymnen, Riffs und Ästhetik eine mitreißende Einheit bilden.
Mit ihrem Debütalbum Dogma (2023) legten sie den Grundstein für ein künstlerisches Selbstverständnis, das sich gegen blinde Glaubenssysteme stellt und für Freiheit, Leidenschaft und Individualität eintritt. Stücke wie »Forbidden Zone«, »Feel the Zeal« und »Made Her Mine« belegen den Spagat zwischen Hardrock, Industrial und theatralischem Metal.
DOGMA stehen für Konzerterlebnisse, die Intensität, Rebellion und Katharsis vereinen - und die 2026 in Deutschland eine neue Stufe erreichen werden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 05. September 2025 um 17:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.