Klassik
Dominik Wagner & Friends »Double Bass Rhapsody« in Grünwald
- Wann
- Do, 27. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Grünwald
August Everding Saal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gemeinde Grünwald
Dominik Wagner (Kontrabass-Quartett)
Felix Leissner (Kontrabass-Quartett)
Todor Markovic (Kontrabass-Quartett)
José Trigo (Kontrabass-Quartett)
Werke von Anton Bruckner bis Freddie Mercury
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
»...Das Experimentelle ergibt sich aus Programm und Besetzung, vor allem die Ensemble-Stücke entpuppen sich als wundersam schwingende, sonore Klangreisen.« Concerti
Selten übernimmt der Kontrabass eine so zentrale Rolle wie in diesem Programm, es setzt ihn selbst als Klangwunder in Szene. Die Stücke sind in ihren Arrangements auf das imposante Instrument angepasst, sodass der sonore Klang des Kontrabasses sich auf erstaunliche Art entfalten kann.
Dominik Wagner ist Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung und ECHO Klassik Gewinner. 2022 wurde er mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet, zudem ist er Preisträger nahezu aller bedeutenden Kontrabass-Wettbewerbe. Ihn treibt der Wunsch an, sein Instrument aus dem Schattendasein zu befreien und seine vielen Facetten zu präsentieren. Dies gelingt ihm nicht nur mit einnehmender Bühnenpräsenz und beeindruckender Virtuosität, sondern auch durch seinen intensiven Einsatz zur Erweiterung des Repertoires. Zusammen mit seinen Quartett-Kollegen, die alle drei in herausragender Position an bedeutenden deutschen Sinfonieorchestern wirken, bringen sie ein spannend komponiertes Programm zu Gehör mit Werken u.a. von Anton Brucker (Locus Iste), Samuel Barber (Adagio), Antonín Dvorák (Largo aus der 9. Sinfonie) oder Freddie Mercury (Bohemian Rhapsody).
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung - Quelle: Veranstalter
Felix Leissner (Kontrabass-Quartett)
Todor Markovic (Kontrabass-Quartett)
José Trigo (Kontrabass-Quartett)
Werke von Anton Bruckner bis Freddie Mercury
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
»...Das Experimentelle ergibt sich aus Programm und Besetzung, vor allem die Ensemble-Stücke entpuppen sich als wundersam schwingende, sonore Klangreisen.« Concerti
Selten übernimmt der Kontrabass eine so zentrale Rolle wie in diesem Programm, es setzt ihn selbst als Klangwunder in Szene. Die Stücke sind in ihren Arrangements auf das imposante Instrument angepasst, sodass der sonore Klang des Kontrabasses sich auf erstaunliche Art entfalten kann.
Dominik Wagner ist Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung und ECHO Klassik Gewinner. 2022 wurde er mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet, zudem ist er Preisträger nahezu aller bedeutenden Kontrabass-Wettbewerbe. Ihn treibt der Wunsch an, sein Instrument aus dem Schattendasein zu befreien und seine vielen Facetten zu präsentieren. Dies gelingt ihm nicht nur mit einnehmender Bühnenpräsenz und beeindruckender Virtuosität, sondern auch durch seinen intensiven Einsatz zur Erweiterung des Repertoires. Zusammen mit seinen Quartett-Kollegen, die alle drei in herausragender Position an bedeutenden deutschen Sinfonieorchestern wirken, bringen sie ein spannend komponiertes Programm zu Gehör mit Werken u.a. von Anton Brucker (Locus Iste), Samuel Barber (Adagio), Antonín Dvorák (Largo aus der 9. Sinfonie) oder Freddie Mercury (Bohemian Rhapsody).
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung - Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. Februar 2025 um 11:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.