Klassik
Doppeljubiläum 2025 - ein Wochenende voller Bach - Solokonzert in Augsburg
- Wann
- Fr, 24. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Augsburg
Evangelisch St.Ulrich 3 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Ensemble Naumann n.V.
Zum Bach Doppeljubiläum 2025 erwartet die Augsburgerinnen und Augsburger ein Wochenende voller Bach.
Zum Auftakt werden professionelle Mitglieder des Ensembles am 24. Oktober 2025 um 20 Uhr in evangelisch Ulrich ihr solistisches Können unter Beweis stellen. Erleben Sie Shooting-Stars der Klassikszene, wie die Sopranistin Eva-Maria Hartmann, die jüngst beim Rheingau Musikfestival debutierte und mit ihrer Crossover-Debut-CD Love Story Short begeisterte, oder den Augsburger Bariton Matthias Lika, der beim diesjährigen Bundeswettbewerb Gesang Berlin den sensationellen 1. Preis des Regierenden Bürgermeistes von Berlin gewonnen hat und nun »in den Startlöchern einer größeren Karriere« steht (BRKlassik - Allegro vom 17.01.25). Lassen Sie sich begeistern vom berühmten und virtuosen Orgelsolo aus der Sinfonia BWV 49, das als Urform des Cembalo-Konzertes gilt. Lassen Sie sich unter der Leitung von Prof. Thilo Dahlmann berühren von den kleineren und intimer besetzten Kantaten wie der Solokantate Ich habe genug (BWV 82), Bachs meist gespielter Kirchenkantate, oder der Dialogkantate Selig ist der Mann (BWV 57) sowie sterbend schönen Choräle, wie Komm, oh Tod, Du Schlafes Bruder, der sogar die Filmwelt inspirierte.
Weitere Infos zum Ensemble unter https://www.ensemble-naumann.de/
Choral, Concerto, Kantate - Der Auftakt lässt bereits ein Kaleidoskop Bach'scher Satzkunst erwarten, der Lust auf mehr macht! Quelle: Veranstalter
Zum Auftakt werden professionelle Mitglieder des Ensembles am 24. Oktober 2025 um 20 Uhr in evangelisch Ulrich ihr solistisches Können unter Beweis stellen. Erleben Sie Shooting-Stars der Klassikszene, wie die Sopranistin Eva-Maria Hartmann, die jüngst beim Rheingau Musikfestival debutierte und mit ihrer Crossover-Debut-CD Love Story Short begeisterte, oder den Augsburger Bariton Matthias Lika, der beim diesjährigen Bundeswettbewerb Gesang Berlin den sensationellen 1. Preis des Regierenden Bürgermeistes von Berlin gewonnen hat und nun »in den Startlöchern einer größeren Karriere« steht (BRKlassik - Allegro vom 17.01.25). Lassen Sie sich begeistern vom berühmten und virtuosen Orgelsolo aus der Sinfonia BWV 49, das als Urform des Cembalo-Konzertes gilt. Lassen Sie sich unter der Leitung von Prof. Thilo Dahlmann berühren von den kleineren und intimer besetzten Kantaten wie der Solokantate Ich habe genug (BWV 82), Bachs meist gespielter Kirchenkantate, oder der Dialogkantate Selig ist der Mann (BWV 57) sowie sterbend schönen Choräle, wie Komm, oh Tod, Du Schlafes Bruder, der sogar die Filmwelt inspirierte.
Weitere Infos zum Ensemble unter https://www.ensemble-naumann.de/
Choral, Concerto, Kantate - Der Auftakt lässt bereits ein Kaleidoskop Bach'scher Satzkunst erwarten, der Lust auf mehr macht! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 01. August 2025 um 00:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.