Vorträge und Lesungen
Doris Lerche, Günter Bozem & Markus Wach - Orientalische Miniaturen. Musikalische Lesung in Frankfurt am Main
- Wann
- Mi, 27. August 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Romanfabrik - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Romanfabrik e.V.
Foto: Lerche, Bozem, Wach © privat
Seit ihrer Studienzeit reist die Frankfurter Autorin Doris Lerche immer wieder durch die Länder Nordafrikas und Asiens, beeindruckt von den traditionellen islamischen Kulturen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Erbe von »al-Andaluz«, der multikulturellen Hochkultur unter islamischer Herrschaft im Süden Europas. Aus ihren vielfältigen Notizen sind 8 knappe Texte entstanden, in denen sie versucht, unser westlich-ambivalentes Verhältnis zum »Orient« literarisch einzufangen.
Da sich der Perkussionist Günter Bozem und der Multi-Instrumentalist Markus Wach intensiv mit den traditionellen Musikkulturen Nordafrikas und Zentralasiens befassen und oft in »orientalischen« Gruppen spielen, lassen sie sich gerne von Doris Lerche inspirieren. So werden ihre Texte eingewoben in ein Mit- und Gegeneinander von verschiedenen orientalischen Trommeln und Zupf- und Streichinstumenten. Quelle: Veranstalter
Seit ihrer Studienzeit reist die Frankfurter Autorin Doris Lerche immer wieder durch die Länder Nordafrikas und Asiens, beeindruckt von den traditionellen islamischen Kulturen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Erbe von »al-Andaluz«, der multikulturellen Hochkultur unter islamischer Herrschaft im Süden Europas. Aus ihren vielfältigen Notizen sind 8 knappe Texte entstanden, in denen sie versucht, unser westlich-ambivalentes Verhältnis zum »Orient« literarisch einzufangen.
Da sich der Perkussionist Günter Bozem und der Multi-Instrumentalist Markus Wach intensiv mit den traditionellen Musikkulturen Nordafrikas und Zentralasiens befassen und oft in »orientalischen« Gruppen spielen, lassen sie sich gerne von Doris Lerche inspirieren. So werden ihre Texte eingewoben in ein Mit- und Gegeneinander von verschiedenen orientalischen Trommeln und Zupf- und Streichinstumenten. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 05. Juni 2025 um 13:33 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.