Vorträge und Lesungen

Dr. Lisa Federle und Boris Palmer in Freiburg

»Wir machen das jetzt!«

Wann
Do, 2. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Bürgerhaus Zähringen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
 
Mehr auf bz-ticket.de:
Veranstalter
SBEntertainment GmbH & Co. KG
Status quo: Die Wirtschaft ist seit fünf Jahren nicht mehr gewachsen, in
der Industrie sind teilweise schwere Einbrüche zu beklagen. In der
Digitalisierung hat Deutschland einen enormen Rückstand, und bei der
Einführung der Künstlichen Intelligenz droht Rückstand. Die Infrastruktur
verfällt, und die Deutsche Bahn steht längst nicht mehr für Pünktlichkeit,
sondern für die Problemen des neuen Deutschlands. Das dysfunktionale
Migrationssystem belastet die Gesellschaft zunehmend finanziell und
mental. Die Energiewende steckt in einer Kostenfalle, und die
Klimaschutzziele geraten außer Reichweite. Das Gesundheitssystem und
die soziale Sicherung stehen durch den demografischen Wandel doppelt
unter Druck, weil eine nie da gewesene Zahl von Fachkräften in den
Ruhestand geht und die älteren Menschen wesentlich mehr Leistungen
benötigen als die Jungen. Das Bildungssystem produziert immer mehr
Verlierer, und die schulischen Leistungen verschlechtern sich seit einem
Jahrzehnt. Doch wo bleiben die Lösungsansätze?
Lisa Federle und Boris Palmer zeigen in »Wir machen das jetzt!«
anhand konkreter Beispiele aus Tübingen, wie sich eine lebenswerte
Zukunft auch auf Bundesebene gestalten lässt.
Dr. Lisa Federle wurde 1961 in Tübingen geboren. Seit 2001 arbeitet sie
als Notfallmedizinerin, seit 2004 auch als leitende Notärztin. Seit 2009 ist
sie Mitglied des Kreistags. 2015 entwickelte Federle eine »rollende
Arztpraxis«, damit Geflüchtete in ihren Notunterkünften medizinisch
versorgt werden können. 2020 wurde Lisa Federle vom
Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Boris Palmer, geboren 1972, wuchs in Geradstetten bei Stuttgart auf. Er
studierte Geschichte und Mathematik in Tübingen und Sydney. 2001
wurde er Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-
Württemberg, wo er sich als Umwelt- und Verkehrsexperte einen Namen
machte. Mit 34 Jahren wurde er 2007 zum Oberbürgermeister von
Tübingen gewählt - und 2014 sowie 2022 jeweils mit absoluter Mehrheit
wiedergewählt.nischen Versorgung von Flüchtlingen. Während der Corona-Pandemie wurde die rollende Arztpraxis zur mobilen Teststelle. Damit leistete Lisa Federle den entscheidenden Beitrag zum Tübinger Modell. 2020 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz, 2021 gründete sie mit Jan Josef Liefers und Michael Antwerpes die Initiative #BewegtEuch, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen sportliche Aktivitäten zu ermöglichen.
Boris Palmer, geboren 1972, wuchs als Sohn des Obstbauern Helmut Palmer, der als »Remstal-Rebell« bekannt wurde, in Geradstetten bei Stuttgart auf. Er studierte Geschichte und Mathematik in Tübingen und Sydney und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. 2001 wurde er Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg, wo er sich als Umwelt- und Verkehrsexperte einen Namen machte. Mit 34 Jahren wurde er 2007 zum Oberbürgermeister von Tübingen gewählt - und 2014 mit 61,7 Prozent der Stimmen für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Boris Palmer hat zwei Kinder.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 10. April 2025 um 12:42 Uhr

  • Lameystr. 2
  • 79108 Freiburg im Breisgau
  • Tel.: 0761 57710

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse