Bühne
Draußen vor der Tür - jung, pleite, verzwEIFELt - Bundeswettbewerb »Schultheater der Länder« | Braunschweig/Wolfenbüttel 2025 in Wolfenbüttel
- Wann
- Mi, 1. Oktober 2025, 13:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wolfenbüttel
Lessingtheater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Wolfenbüttel | Kulturbüro
Draußen vor der Tür - jung, pleite, verzwEIFELt
Bundeswettbewerb »Schultheater der Länder« (SdL) | Braunschweig/Wolfenbüttel 2025
Warum Borchert? Warum wir? Was verbindet einen deutschen Kriegsheimkehrer aus dem Zweiten Weltkrieg mit Jugendlichen aus der Eifel im Jahr 2025? Mehr als man denken könnte.
Immer wieder stellen die Spielerinnen und Spieler laut die Frage: Warum überhaupt Borchert? Warum dieses schwere Stück? Eine KI mischt sich ein, gibt Hintergrundinformationen zu Wolfgang Borcherts Drama »Draußen vor der Tür«, erklärt, wer Beckmann ist - ein junger, verlorener Mann, der aus dem Krieg heimkehrt - und was das alles mit den Jugendlichen aus der Eifel zu tun haben könnte. Denn auch die Eifel, unsere Heimat, steht im Rampenlicht: schön, wild, grün und doch nicht nur idyllisch. O-Töne aus dem Jahr 2025 schwärmen von der Natur, den Menschen, der Ruhe. Doch das Stück dringt tiefer: Es zeigt den dörflichen Alltag von heute, inklusive Familienleben, Partys und einer Vergangenheit, die plötzlich sehr präsent ist: »Der August sah schon gut aus in seiner Wehrmachtsuniform.« Fremdenhass? Leider immer noch da.
Schule: Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun | Rheinland-Pfalz
Spielleitung: Tanja Finnemann
Gruppe: Darstellendes Spiel Kurs Jahrgang 12
Spieldauer: 60 Minuten
Foto: © Tanja Finnemann Quelle: Veranstalter
Bundeswettbewerb »Schultheater der Länder« (SdL) | Braunschweig/Wolfenbüttel 2025
Warum Borchert? Warum wir? Was verbindet einen deutschen Kriegsheimkehrer aus dem Zweiten Weltkrieg mit Jugendlichen aus der Eifel im Jahr 2025? Mehr als man denken könnte.
Immer wieder stellen die Spielerinnen und Spieler laut die Frage: Warum überhaupt Borchert? Warum dieses schwere Stück? Eine KI mischt sich ein, gibt Hintergrundinformationen zu Wolfgang Borcherts Drama »Draußen vor der Tür«, erklärt, wer Beckmann ist - ein junger, verlorener Mann, der aus dem Krieg heimkehrt - und was das alles mit den Jugendlichen aus der Eifel zu tun haben könnte. Denn auch die Eifel, unsere Heimat, steht im Rampenlicht: schön, wild, grün und doch nicht nur idyllisch. O-Töne aus dem Jahr 2025 schwärmen von der Natur, den Menschen, der Ruhe. Doch das Stück dringt tiefer: Es zeigt den dörflichen Alltag von heute, inklusive Familienleben, Partys und einer Vergangenheit, die plötzlich sehr präsent ist: »Der August sah schon gut aus in seiner Wehrmachtsuniform.« Fremdenhass? Leider immer noch da.
Schule: Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun | Rheinland-Pfalz
Spielleitung: Tanja Finnemann
Gruppe: Darstellendes Spiel Kurs Jahrgang 12
Spieldauer: 60 Minuten
Foto: © Tanja Finnemann Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 16. Juli 2025 um 07:42 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.