Festival
Drei Openair-Konzerte beim Sommersound Schopfheim
Mit dem Sommersound im Jahre 2011 startete das Open Air auf dem Marktplatz in eine neue Liga. Die einzigartige Kulisse des Marktplatzes ist die perfekte Location für die Live-Acts.
Heuer machen am 13. Juli, 20 Uhr Status Quo auf ihrer "The last night of the electrics" in Schopfheim Station. Francis Rossi sagt dazu: "Wir haben schon eine Weile darüber diskutiert und entschieden, dass für uns die Zeit gekommen ist, die elektrischen Gitarren an den Nagel"zu hängen. Es wird immer härter für uns diese Shows zu spielen. Es ist jetzt 30 Jahre her, dass wir letztmalig unseren Abschied angekündigt haben, aber dies ist jetzt eine endgültige Entscheidung."
Ein letztes Mal wird Status Quo also mit elektrischer Verstärkung ihre markanten Riffs und eine energiegelade Show präsentieren. Der am Heiligabend des vergangenen verstorbene Rhythmusgitarrist Rick Parfitt wird ersetzt durch Richie Malone. Support sind One Way Train.
Max Giesinger steht am 14. Juli, 20 Uhr, auf der Schopfheimer Marktplatzbühne. Ganz seinem Albumtitel entsprechend eroberte "Der Junge, der rennt" die deutsche Musiklandschaft dieses Jahr im Sturm und ein Ende scheint nicht in Sicht. "80 Millionen", die erste Single aus seinem aktuellen Album, bringt es inzwischen auf mehr als 15 Millionen Views bei YouTube und kletterte bis auf Platz zwei der deutschen Single Charts.
Im September folgt Giesingers zweite Single "Wenn sie tanzt", die von der Flucht aus dem Alltag handelt. Auch live hält die Nachfrage auf Giesinger an. Als Support ist die Ravensburger Songschreiberin Lotte dabei.
Bei ihren Auftritten stellt Birdy (Foto) ihren großen Live-Qualitäten unter Beweis und zeigt, dass es keines großen Aufwands bedarf, um eine schöne, ruhige und konzentrierte Stimmung zu schaffen. Ohne große Bühnenshow, nur mit ein paar wenigen Lichtakzenten und vor allem natürlich ihrer charismatischen Stimme sowie dem virtuosen Klavierspiel, zog sie gerade bei einer komplett ausverkauften Clubtour ihr Publikum in den Bann. Unterstützt von einer zurückhaltend auftretenden, fünfköpfigen Band nahmen die Auftritte Fahrt auf, als sie zur Gitarre griff und nicht nur die selbst geschriebenen Songs ihres bereits dritten Albums (dabei ist Birdy erst 20!), sondern auch die Cover-Versionen spielte, die sie vor ein paar Jahren über Nacht berühmt machten. Birdy ist mit ihren Songs, mit ihrer Musik erwachsen geworden und teilt das mit ihren Fans. Darum ist es schön, dass Birdy am 16. Juli, 20 Uhr, zum Sommersound kommt. Sameday Records unterstützen Birdy dabei.
Heuer machen am 13. Juli, 20 Uhr Status Quo auf ihrer "The last night of the electrics" in Schopfheim Station. Francis Rossi sagt dazu: "Wir haben schon eine Weile darüber diskutiert und entschieden, dass für uns die Zeit gekommen ist, die elektrischen Gitarren an den Nagel"zu hängen. Es wird immer härter für uns diese Shows zu spielen. Es ist jetzt 30 Jahre her, dass wir letztmalig unseren Abschied angekündigt haben, aber dies ist jetzt eine endgültige Entscheidung."
Ein letztes Mal wird Status Quo also mit elektrischer Verstärkung ihre markanten Riffs und eine energiegelade Show präsentieren. Der am Heiligabend des vergangenen verstorbene Rhythmusgitarrist Rick Parfitt wird ersetzt durch Richie Malone. Support sind One Way Train.
Max Giesinger steht am 14. Juli, 20 Uhr, auf der Schopfheimer Marktplatzbühne. Ganz seinem Albumtitel entsprechend eroberte "Der Junge, der rennt" die deutsche Musiklandschaft dieses Jahr im Sturm und ein Ende scheint nicht in Sicht. "80 Millionen", die erste Single aus seinem aktuellen Album, bringt es inzwischen auf mehr als 15 Millionen Views bei YouTube und kletterte bis auf Platz zwei der deutschen Single Charts.
Im September folgt Giesingers zweite Single "Wenn sie tanzt", die von der Flucht aus dem Alltag handelt. Auch live hält die Nachfrage auf Giesinger an. Als Support ist die Ravensburger Songschreiberin Lotte dabei.
Bei ihren Auftritten stellt Birdy (Foto) ihren großen Live-Qualitäten unter Beweis und zeigt, dass es keines großen Aufwands bedarf, um eine schöne, ruhige und konzentrierte Stimmung zu schaffen. Ohne große Bühnenshow, nur mit ein paar wenigen Lichtakzenten und vor allem natürlich ihrer charismatischen Stimme sowie dem virtuosen Klavierspiel, zog sie gerade bei einer komplett ausverkauften Clubtour ihr Publikum in den Bann. Unterstützt von einer zurückhaltend auftretenden, fünfköpfigen Band nahmen die Auftritte Fahrt auf, als sie zur Gitarre griff und nicht nur die selbst geschriebenen Songs ihres bereits dritten Albums (dabei ist Birdy erst 20!), sondern auch die Cover-Versionen spielte, die sie vor ein paar Jahren über Nacht berühmt machten. Birdy ist mit ihren Songs, mit ihrer Musik erwachsen geworden und teilt das mit ihren Fans. Darum ist es schön, dass Birdy am 16. Juli, 20 Uhr, zum Sommersound kommt. Sameday Records unterstützen Birdy dabei.
Karten im Vorverkauf gibt es unter http://mehr.bz/sommersound17
von bz
am
Di, 11. Juli 2017