Spaziergänge
Drei Themenwege laden ins Schuttertal ein
Wenn das Tal sich plötzlich weitet, der Blick sich öffnet und die Hügel sich sattgrün und sanft am Horizont schwingen, ist das obere Schuttertal erreicht. Dort, zwischen den kleinen Orten Schuttertal, Dörlinbach und Schweighausen in der Ortenau liegen zahlreiche schöne Wanderwege, die Ausflüglern aller Altersstufen etwas bieten.
Wer mit Kindern auf Tour gehen will, ist mit dem 4,4 Kilometer langen Waldspielweg gut beraten. Mit seinen Spielstationen, dem Kunstkletterfelsen und vielen Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren und Toben, ist er für Kinder abwechslungsreich und für Eltern aussichtsreich gestaltet.
An Mineralien Interessierte können auf dem 2,9 Kilometer langen Achatweg nach dem begehrten blaugebänderten Achat suchen und die Infotafeln studieren.
Wunderbare Ausblicke aufs Schuttertal und den Schwarzwald hält der 13,6 Kilometer lange Aussichtsweg am hinteren Geisberg für den Wanderer bereit – doch auch die mit 8,8 Kilometern deutlich kürzere Variante hat ihren Reiz. rov
Wer mit Kindern auf Tour gehen will, ist mit dem 4,4 Kilometer langen Waldspielweg gut beraten. Mit seinen Spielstationen, dem Kunstkletterfelsen und vielen Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren und Toben, ist er für Kinder abwechslungsreich und für Eltern aussichtsreich gestaltet.
An Mineralien Interessierte können auf dem 2,9 Kilometer langen Achatweg nach dem begehrten blaugebänderten Achat suchen und die Infotafeln studieren.
Wunderbare Ausblicke aufs Schuttertal und den Schwarzwald hält der 13,6 Kilometer lange Aussichtsweg am hinteren Geisberg für den Wanderer bereit – doch auch die mit 8,8 Kilometern deutlich kürzere Variante hat ihren Reiz. rov
Themenwanderwege im Schuttertal: Flyer mit Wegbeschreibungen unter http://mehr.bz/wegeplan sowie http://www.schuttertal.de
von BZ
am
Mo, 28. September 2015