Dreiländergarten blüht neu auf

Beim ersten Regio-Gartenzauber in Weil am Rhein bieten 120 Aussteller alles rund ums Wohlfühlen im Freien.

"Die Premiere muss sitzen", weiß Dieter Maier vom Rheinfelder Unternehmen Süma Maier – Messen Märkte und Events. Deshalb überlässt der erfahrene Veranstalter beim ersten Regio-Gartenzauber vom 4. bis 7. Juni im Dreiländergarten Weil am Rhein nichts dem Zufall.

Enorm ist das Interesse der Aussteller: Mit 120 Anbietern, die ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Garten, Feiern, Wellness, Ernährung und Lifestyle in dem weitläufigen Park präsentieren, ist die Messe so gut wie ausgebucht. Maier freut sich, dass auch viele Betriebe aus der Region und aus Weil sich hier einem breiten Publikum empfehlen.

Der Park der Landesgartenschau 1999 sei für eine Gartenmesse geradezu prädestiniert, schwärmt Maier, der jedes Jahr 14 solcher Schauen mit großem Erfolg organisiert, darunter auch die Diga auf Schloss Beuggen. Riesig sei auch in Weil am Rhein die blühende Vielfalt an Blumen, Kräutern, Stauden und Gehölzen, kündigt er an. Dem steigenden Bedürfnis vieler Menschen, sich daheim Wohlfühloasen zu schaffen, tragen zudem Anbieter von exklusiven Außenwhirlpools, Gartenmöbeln, Grills, Accessoires und Vielem mehr Rechnung.

Eine große Rolle spiele auch das Thema Ernährung, ergänzt der Organisator. Dazu sowie zu weiteren Themen liefern Workshops, Vorträge und Seminare vertiefende Informationen und Tipps, die im Eintritt enthalten sind. Am Donnerstag (Fronleichnam) sowie Sonntag öffnen die beiden Eingänge um 11, am Freitag und Samstag bereits um 10 Uhr, Messeende ist stets um 18 Uhr. Mit 6 Euro (Besitzer einer BZ-Card zahlen nur 5) ist man dabei, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Ein breites Angebot an Speis und Trank, ein Karussell sowie der 14 Meter lange Gardena-Showtruck runden den Gartenzauber ab, zu dem gut 10 000 Besucher erwartet werden. Für alle, die nicht mit dem Velo oder der S-Bahn (Haltestelle Gartenstadt) anreisen, stehen 800 überwachte und professionell zugewiesene Parkplätze (Gebühr zwei Euro) bereit.
von hf
am Mi, 03. Juni 2015

Badens beste Erlebnisse