Vorträge und Lesungen
„Du hast ein heißes Herz für kalte Dinge.“ Theaternachlese zur Inszenierung im Schauspiel Frankfurt in Frankfurt am Main
- Wann
- Di, 4. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Haus am Dom - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Haus am Dom
»Du hast ein heißes Herz für kalte Dinge.«
Antigone von Sophokles
Theaternachlese zur Inszenierung im Schauspiel Frankfurt
Di 4. November 2025, 19:30-21:00 Uhr
Haus am Dom
Antigone ist ein tausendfach beschriebenes Blatt, zumeist von Männern. Die Regisseurin Selen Kara befragt den antiken Stoff aus der Perspektive der Frauen. Ist Antigones Beharren darauf, den gefallenen Bruder Polyneikes gegen den zum Gesetz erhobenen Willen des Herrschers Kreon zu begraben, die Tat einer Heldin? Oder die Untat einer Fanatikerin? Dabei lenkt sie den Blick auf die Kontinuitäten der Konflikte zwischen Gewissen und Ordnung, Freiheit und Fügung - vom uralten Fluch der Labdakiden bis zu den Menetekeln der Gegenwart.
· Alexander Leiffheidt, Dramaturgie Schauspiel Frankfurt
· Arash Nayebbandi, Ensemble Schauspiel Frankfurt
· Annie Nowak, Ensemble Schauspiel Frankfurt
· Dr. Stefan Scholz, Theologe
· Dr. Lisa Straßberger, Literaturwissenschaftlerin
Eintritt frei
Aufführungen im Schauspiel Frankfurt
Premiere: Sa 20.9.2025, 19:30 Uhr
Weitere Termine:
So 21., Do 25.9.2025
Sa 4.10.2025
je 19:30 Uhr Quelle: Veranstalter
Antigone von Sophokles
Theaternachlese zur Inszenierung im Schauspiel Frankfurt
Di 4. November 2025, 19:30-21:00 Uhr
Haus am Dom
Antigone ist ein tausendfach beschriebenes Blatt, zumeist von Männern. Die Regisseurin Selen Kara befragt den antiken Stoff aus der Perspektive der Frauen. Ist Antigones Beharren darauf, den gefallenen Bruder Polyneikes gegen den zum Gesetz erhobenen Willen des Herrschers Kreon zu begraben, die Tat einer Heldin? Oder die Untat einer Fanatikerin? Dabei lenkt sie den Blick auf die Kontinuitäten der Konflikte zwischen Gewissen und Ordnung, Freiheit und Fügung - vom uralten Fluch der Labdakiden bis zu den Menetekeln der Gegenwart.
· Alexander Leiffheidt, Dramaturgie Schauspiel Frankfurt
· Arash Nayebbandi, Ensemble Schauspiel Frankfurt
· Annie Nowak, Ensemble Schauspiel Frankfurt
· Dr. Stefan Scholz, Theologe
· Dr. Lisa Straßberger, Literaturwissenschaftlerin
Eintritt frei
Aufführungen im Schauspiel Frankfurt
Premiere: Sa 20.9.2025, 19:30 Uhr
Weitere Termine:
So 21., Do 25.9.2025
Sa 4.10.2025
je 19:30 Uhr Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 06. August 2025 um 14:53 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.