Pop
Dub Invaders - Special Guest: Garopa in Landshut
- Wann
- Sa, 31. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Landshut
Jugendkulturzentrum Alte Kaserne Landshut - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Alte Kaserne - Das Jugendkulturzentrum der Stadt Landshut
Internationaler Reggae aus deutschen Landen - sie haben ihn salonfähig gemacht.
Die Dub Invaders sind das Original - Deutschlands dienstälteste Reggae-Band.
Bereits Anfang der 80er Jahre spielten die Dub Invaders ihren eigenen Reggae-Style.
1982 beschlossen ein paar junge Musiker in Landshut/Niederbayern nach etlichen Punk- und New Wave-Ausflügen die Dub Invaders zu gründen, Deutschlands erste weiße Reggae-Band darunter Landshuts Lokalmatador Sigi Zerrath.
Die Band tourte durch ganz Deutschland und Europa. Über 300 Auftritte zwischen Schweden und Italien, Spanien und Tschechien. Die Dub Invaders haben bislang 5 Alben und mehrere Maxis und Singles auf
»Sub Up Records« und »Riddim Records« veröffentlicht, die jahrelang vergriffen waren. Die Titel sind nun wieder auf sämtlichen Streaming-Plattformen zu hören. LP- und CD-Restposten gibt es außerdem bei Amazon und Discogs, mehrere Videos sind auf YouTube zu sehen; darunter auch Konzertmitschnitte vom Theatron Open Air im Olympiapark München im August 2011 und 2018.
Auch 2024 bleibt die Band weiterhin aktiv mit Reggae - im Zeichen der Zeit; ein magisches Roots-Brett, moderne Lyrics und Dub-Effekte, auch live auf der Bühne - so wie Reggae heutzutage immer noch klingen muss.
Special Guest: Garopa
Welch wahnsinnige Vibes durchdringen Mark und Bein? Wirds wohl Garopas Live-Dub Musi sein.
Stadt- und weltbekannte Mehrspurtonbandaufnahmen der Bands Garopa, Medassi, Yoldas, Dopewalka uvm. werden von Goorgoorlu in ihre Bestandteile zerlegt, digital analogisiert und mit Mikro und Instrumentenkoffer von Tingletangle garniert.
Als Beilage wird Kabelsalat gereicht.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Veranstalter: Alte Kaserne Quelle: Veranstalter
Die Dub Invaders sind das Original - Deutschlands dienstälteste Reggae-Band.
Bereits Anfang der 80er Jahre spielten die Dub Invaders ihren eigenen Reggae-Style.
1982 beschlossen ein paar junge Musiker in Landshut/Niederbayern nach etlichen Punk- und New Wave-Ausflügen die Dub Invaders zu gründen, Deutschlands erste weiße Reggae-Band darunter Landshuts Lokalmatador Sigi Zerrath.
Die Band tourte durch ganz Deutschland und Europa. Über 300 Auftritte zwischen Schweden und Italien, Spanien und Tschechien. Die Dub Invaders haben bislang 5 Alben und mehrere Maxis und Singles auf
»Sub Up Records« und »Riddim Records« veröffentlicht, die jahrelang vergriffen waren. Die Titel sind nun wieder auf sämtlichen Streaming-Plattformen zu hören. LP- und CD-Restposten gibt es außerdem bei Amazon und Discogs, mehrere Videos sind auf YouTube zu sehen; darunter auch Konzertmitschnitte vom Theatron Open Air im Olympiapark München im August 2011 und 2018.
Auch 2024 bleibt die Band weiterhin aktiv mit Reggae - im Zeichen der Zeit; ein magisches Roots-Brett, moderne Lyrics und Dub-Effekte, auch live auf der Bühne - so wie Reggae heutzutage immer noch klingen muss.
Special Guest: Garopa
Welch wahnsinnige Vibes durchdringen Mark und Bein? Wirds wohl Garopas Live-Dub Musi sein.
Stadt- und weltbekannte Mehrspurtonbandaufnahmen der Bands Garopa, Medassi, Yoldas, Dopewalka uvm. werden von Goorgoorlu in ihre Bestandteile zerlegt, digital analogisiert und mit Mikro und Instrumentenkoffer von Tingletangle garniert.
Als Beilage wird Kabelsalat gereicht.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Veranstalter: Alte Kaserne Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 25. April 2025 um 11:54 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.