Duo Zunroyzn: Der Zeit Standhalten! in BERLIN
- Wann
- So, 21. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
HAUS DER SINNE - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Das Duo Zunroyzn-Sonnenblumen spielt archaischen Klezmer voller Spielfreude und Tiefe, in der Besetzung Sabine Furrer an der Violine und Jule Seggelke am Akkordeon und Klavier.
Die beiden Instrumentalistinnen befassen sich seit langer Zeit mit ursprünglicher Klezmermusik und ihrem historischen Umfeld. Als Duo entdecken sie gerne gemeinsam Neuland und lassen sich durch Texte und Geschichten für ihre Programme inspirieren.
Das jüngste Programm: »Der Zeit standhalten« stellt in einer Vielfalt von Melodien, Klängen und Tagebuchauszügen von Etty Hillesum, einer jüdischen niederländischen Intellektuellen, und Victor Klemperer, einem jüdischen deutschen Autor, zeitlose Fragen an das menschliche Dasein. Beherzt und gleichzeitig behutsam machen sich die beiden Musikerinnen auf die Suche danach, was es heißt, mutig zu sein. Sabine Furrer und Jule Seggelke lernten sich im Sommer 2021 beim Yiddish Summer in Weimar kennen und schätzen. Sabine Furrer hat als leidenschaftliche Kammermusikerin in verschiedenen Formationen gespielt. Ihre Passion für Volksmusik aus Osteuropa lebt sie seit über 10 Jahren im Klezmer Balkan Quartett DOINA aus. Sie unterrichtet Violine, Viola und Orchester in der Schweiz. Jule Seggelke studierte in Berlin Schulmusik und absolvierte die Ausbildung zur Lehrerin der F.M. Alexander-Technik. Von früh an in Kontakt mit Klezmer, spielt sie seit 2009 aktiv in verschiedenen Projekten. Sie unterrichtet Klavier und Alexander-Technik in Berlin. Quelle: Veranstalter
Die beiden Instrumentalistinnen befassen sich seit langer Zeit mit ursprünglicher Klezmermusik und ihrem historischen Umfeld. Als Duo entdecken sie gerne gemeinsam Neuland und lassen sich durch Texte und Geschichten für ihre Programme inspirieren.
Das jüngste Programm: »Der Zeit standhalten« stellt in einer Vielfalt von Melodien, Klängen und Tagebuchauszügen von Etty Hillesum, einer jüdischen niederländischen Intellektuellen, und Victor Klemperer, einem jüdischen deutschen Autor, zeitlose Fragen an das menschliche Dasein. Beherzt und gleichzeitig behutsam machen sich die beiden Musikerinnen auf die Suche danach, was es heißt, mutig zu sein. Sabine Furrer und Jule Seggelke lernten sich im Sommer 2021 beim Yiddish Summer in Weimar kennen und schätzen. Sabine Furrer hat als leidenschaftliche Kammermusikerin in verschiedenen Formationen gespielt. Ihre Passion für Volksmusik aus Osteuropa lebt sie seit über 10 Jahren im Klezmer Balkan Quartett DOINA aus. Sie unterrichtet Violine, Viola und Orchester in der Schweiz. Jule Seggelke studierte in Berlin Schulmusik und absolvierte die Ausbildung zur Lehrerin der F.M. Alexander-Technik. Von früh an in Kontakt mit Klezmer, spielt sie seit 2009 aktiv in verschiedenen Projekten. Sie unterrichtet Klavier und Alexander-Technik in Berlin. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 31. Juli 2025 um 17:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.