Freitag, 08.04.2022

Eine grüne Oase umgibt die Ebringer Berghauser Kapelle

Leserfoto

Eine grüne Oase umgibt die Ebringer Berghauser Kapelle

Satte Farben statt Grau in Grau: Als eine grüne Oase bezeichnet Bernd Wehrle,der dieses Foto mit Blick auf die Berghauser Kapelle dieser Tage gemacht hat, die Umgebung des Schönbergs bei Ebringen. Mehr

Donnerstag, 07.04.2022

Schulen im Freiburger Umland versuchen ukrainischen Schüler etwas Alltag zu verschaffen

Schulen

Schulen im Freiburger Umland versuchen ukrainischen Schüler etwas Alltag zu verschaffen

Geflüchtete Kinder und Jugendliche werden an Schulen im Freiburger Umland in Vorbereitungs- und Regelklassen unterrichtet. Ganz nach individuellem Bedarf und Kapazitäten der Schulen. Mehr

Dienstag, 05.04.2022

Filialen von "Uwe’s Weckle Laden" im Freiburger Umland schließen

Nahversorgung

Filialen von "Uwe’s Weckle Laden" im Freiburger Umland schließen

Bäcker Uwe Hermann, der in Eschbach bäckt, schließt seine Filialen – in Pfaffenweiler hat er den Anfang gemacht, die anderen folgen. In Ebringen gibt es deshalb bald keinen Bäcker mehr. Mehr

Sonntag, 03.04.2022

Ebringer Gemeinderat diskutiert über Sportplatz und Parkmöglichkeiten

Multifunktionsspielfeld

Ebringer Gemeinderat diskutiert über Sportplatz und Parkmöglichkeiten

Ebringer Verwaltung plant auf Hartplatz ein Multifunktionsspielfeld – und neue Parkplätze. Das sorgt im Gemeinderat für Kritik. Mehr

Freitag, 01.04.2022

Ruine der Schneeburg oberhalb von Ebringen droht einzustürzen

Untersuchung

Ruine der Schneeburg oberhalb von Ebringen droht einzustürzen

Teile der Mauern und des Fundaments der Schneeburg bei Ebringen sind offenbar in einem so schlechten Zustand, dass Teile der Ruine abgesperrt wurden. Jetzt soll es eine Untersuchung geben. Mehr

Donnerstag, 31.03.2022

Ebringer "Blättle" landet bald nicht mehr im Briefkasten

Mitteilungsblatt

Ebringer "Blättle" landet bald nicht mehr im Briefkasten

Das Ebringer Mitteilungsblatt wird bald nicht mehr im Ort verteilt, weil Austräger fehlen. Auf Anzeigen hat sich niemand gemeldet. Künftig soll es an zentralen Stellen Boxen mit den Heften geben. Mehr

Dienstag, 29.03.2022

Warum Schafe in der Region Freiburg gern gesehene Helfer im Weinberg sind

Weinbau

Warum Schafe in der Region Freiburg gern gesehene Helfer im Weinberg sind

Schafe übernehmen immer häufiger die Pflege in den Reben der Region – und nehmen den Menschen Arbeit ab. Sie ersetzen auch Maschinen, etwa in Ebringen und Merdingen. Mehr

Freitag, 25.03.2022

Im ehemaligen Gasthaus Rebstock soll es keine Wohnungen geben

Entscheidung im Gemeinderat

Im ehemaligen Gasthaus Rebstock soll es keine Wohnungen geben

Der Ebringer Gemeinderat hat die Bauvoranfrage des Eigentümers für die ehemalige Gaststätte abgelehnt – und will das Projekt Stube mit dem neuen Bürgermeister angehen. Mehr

Mittwoch, 23.03.2022

Kurz gemeldet

Wasser-Zweckverband — Verbandsversammlung — Ratssitzung Mehr

Dienstag, 22.03.2022

Schallstadt verliert Einwohner, Ehrenkirchen bleibt größte und Horben kleinste Gemeinde

Hexental & Batzenberg

Schallstadt verliert Einwohner, Ehrenkirchen bleibt größte und Horben kleinste Gemeinde

Statistikzahlen aus den Ortschaften im Hexental und am Batzenberg: Wo gab es die meisten Babys, die meisten Wegzüge, welche Gemeinde blieb gleich groß? Mehr

Freitag, 18.03.2022

Junge Ebringer fahren Hilfskonvois in Ukraine – und würden am liebsten täglich fahren

Hilfsaktionen

Junge Ebringer fahren Hilfskonvois in Ukraine – und würden am liebsten täglich fahren

Artem Notevskyi und Daria Bilianska kommen aus der Ukraine und wollen den Menschen in ihrer Heimat helfen. Unterstützt werden sie durch die Freiburger Bürgerstiftung. Mehr

Mittwoch, 16.03.2022

Erdgasspürer sind unterwegs

Schallstadt und Ebringen am Donnerstag auf dem Plan. Mehr

Montag, 14.03.2022

Ebringer Gemeinderäte sind überrascht von Wahlbeteiligung

Bürgermeisterwahl 2022

Ebringer Gemeinderäte sind überrascht von Wahlbeteiligung

Die Ebringer Gemeinderäte sind froh über das Ergebnis der Bürgermeisterwahl und haben jetzt einige Erwartungen an den neuen Bürgermeister Hans-Peter Widmann. Mehr


Widmann ist neuer Ebringer Bürgermeister

Ebringen hat einen neuen Bürgermeister. Mit 74 Prozent der Stimmen wurde in der Gemeinde südlich von Freiburg am Sonntag Hans-Peter Widmann (53) zum Nachfolger von Rainer Mosbach gewählt. Widmann ist Fachbereichsleiter beim Stadtarchiv Freiburg. ... Mehr

Sonntag, 13.03.2022

Hans-Peter Widmann hat bei der Ebringer Wahl längst nicht alle überzeugt

Kommentar

Hans-Peter Widmann hat bei der Ebringer Wahl längst nicht alle überzeugt

Der künftige Ebringer Bürgermeister, Hans-Peter Widmann, hat einen engagierten Wahlkampf hingelegt. Das hat sich gelohnt, aber er konnte nicht alle überzeugen. Mehr


Hans-Peter Widmann wird mit 74 Prozent zum neuen Bürgermeister von Ebringen gewählt

Mosbach-Nachfolger

Hans-Peter Widmann wird mit 74 Prozent zum neuen Bürgermeister von Ebringen gewählt

Der Historiker war der einzige Kandidat. Doch fast ein Viertel der Wählenden stimmte für einen anderen Kandidaten, der auf dem Wahlzettel stand, seine Kandidatur aber vor der Wahl zurückgezogen hatte. Mehr

Freitag, 11.03.2022

Wie die Bürgermeisterwahl in Ebringen am Sonntag abläuft

Wahl

Wie die Bürgermeisterwahl in Ebringen am Sonntag abläuft

Ebringens Bürger können am 13. März für einen neuen Bürgermeister stimmen. Das Ergebnis wird gegen 19 Uhr erwartet. Nur ein Kandidat will Amtsträger werden. Mehr

Donnerstag, 10.03.2022

"Bürgernähe ist mir wichtig", sagt Ebringens Bürgermeisterkandidat Hans-Peter Widmann

BZ-Talk

"Bürgernähe ist mir wichtig", sagt Ebringens Bürgermeisterkandidat Hans-Peter Widmann

Hans-Peter Widmann tritt bei der Bürgermeisterwahl in Ebringen als einziger Kandidat an. Im BZ-Talk erklärt er, was er mit der Stube und dem Schloss vor hat und wie er im Rathaus zurecht kommen will. Mehr

Mittwoch, 09.03.2022

BZ-Talk: Hans-Peter Widmann will Bürgermeister von Ebringen werden

Bürgermeisterwahl 2022

BZ-Talk: Hans-Peter Widmann will Bürgermeister von Ebringen werden

Am Sonntag, 13. März, wird in Ebringen gewählt. Im BZ-Talk erklärt der Historiker und einzige Kandidat, Hans-Peter Widmann, was ihn für das Bürgermeisteramt qualifiziert. Mehr


WAHLZEIT

EBRINGEN Jugend und Freizeit Ein Online-Gespräch des Ebringer Bürgermeisterkandidaten Hans-Peter Widmann am Donnerstag, 10. März, 19 Uhr, beschäftigt sich mit dem Thema "Jugend und Freizeit". An dem Zoom-Gespräch beteiligen sich ... Mehr

Montag, 07.03.2022

Werktags wird es auch bei der Ebringer Wehr eng

Feuerwehrbedarfsplan

Werktags wird es auch bei der Ebringer Wehr eng

Der Ebringer Gemeinderat stimmt dem Feuerwehrbedarfsplan bis 2026 zu. An Nachwuchs mangelt es bei der Wehr nicht, aber an Platz und der Tagbereitschaft. Mehr

Samstag, 05.03.2022

Nur langsam bergab, aber schnell bergauf

Ebringer Gemeinderat irritiert von Regelung auf K 4953. Mehr

Freitag, 04.03.2022

WAHLZEIT

EBRINGEN Tour im Gewerbegebiet Mit Hans-Peter Widmann, der für den Bürgermeisterposten in Ebringen kandidiert, geht es am Samstag, 5. März, 15 Uhr zu Fuß durch das Ebringer Gewerbegebiet. Treffpunkt ist auf der Wendeschleife Merowingerstraße. Mehr

Donnerstag, 03.03.2022

Neues Konzept für Ebringer Weintage geplant

Start 2023

Neues Konzept für Ebringer Weintage geplant

Die Ebringer Weintage in ihrer bisherigen Form sind Geschichte. Ein Weinfest soll es aber weiterhin geben: am Schloss. Dazu wird die Veranstaltung 2023 mit dem Wein- und Sektfestival zusammengelegt. Mehr


Ortsrundgang durch Ebringen mit dem Kandidaten Hans-Peter Widmann

Bürgermeisterwahl

Ortsrundgang durch Ebringen mit dem Kandidaten Hans-Peter Widmann

Am 13. März wird in Ebringen ein Bürgermeister gewählt. Amtsinhaber Rainer Mosbach geht in Rente. Einziger Kandidat ist Hans-Peter Widmann. Beim Ortsrundgang erzählt er, was ihm wichtig ist. Mehr