Christa Platzer und Band
Edith Piaf zu 100. Geburtstag. Hommage im Kursaal Bad Säckingen
"Non, je ne regrette rien" ist der Titel des größten Erfolgs von Edith Piaf, der zugleich wie ein Programm über dem Leben der wohl bedeutendsten französischen Chansonsängerin steht. Einen Tag vor Piafs 100. Geburtstag erinnern Christa Platzer und ihre fünfköpfige Band in ihrem gleichnamigen literarischen Konzert am Freitag, 18. Dezember, von 19.30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal an die Meisterin der ganz großen Gefühle. Piaf sang von Liebe, Lebensfreude und Sehnsucht, aber auch von Krieg und dem Leben in der Gosse: Ihr Leben war eine Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn. Mit ihren Interpretationen von Chansons und Balladen wurde sie weltberühmt, ihr Gesangsstil schien die Tragödien ihres Lebens widerzuspiegeln.
In einer Hommage an den "Spatz von Paris" zeichnen Christa Platzer und ihre Band – Dirk Sobe, Klavier, Oliver Räumel, Akkordeon, Ronald Güldenpfennig, Kontrabass und Jürgen Schneider, Schlagzeug – in einem wunderbaren Dialog zwischen unvergesslichen Chansons wie "La vie en rose", "Milord", "Padam, Padam" und biografischen Texten das Leben der Edith Piaf nach. Dabei schafft die charismatische Sängerin eine ganz eigene Interpretation der Grand Dame des französischen Chansons.
In einer Hommage an den "Spatz von Paris" zeichnen Christa Platzer und ihre Band – Dirk Sobe, Klavier, Oliver Räumel, Akkordeon, Ronald Güldenpfennig, Kontrabass und Jürgen Schneider, Schlagzeug – in einem wunderbaren Dialog zwischen unvergesslichen Chansons wie "La vie en rose", "Milord", "Padam, Padam" und biografischen Texten das Leben der Edith Piaf nach. Dabei schafft die charismatische Sängerin eine ganz eigene Interpretation der Grand Dame des französischen Chansons.
Vorverkauf: BZ-Karten-Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und in
allen BZ-Geschäftsstellen
von bz
allen BZ-Geschäftsstellen
am
Di, 08. Dezember 2015