Kino

Ein Mammut-Projekt - Wiedergeburt ausgestorbener Arten in Wieck auf dem Darß

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Wann
Mi, 1. Oktober 2025, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Wieck auf dem Darß
Darßer Arche Wieck
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Deutsche Naturfilmstiftung gGmbH
Mammut und Beutelwolf sollen zurückkehren, um bedrohte Lebensräume zu retten. Weltweit arbeiten Forschende daran, verschwundene Tierarten neu zu erschaffen. Mit modernen Bio- und Gentechniken gewinnen sie aus Museumsexemplaren die Baupläne des verloren geglaubten Erbguts. Ist das eine Hoffnung für eine intakte Natur oder spielt die Wissenschaft Gott - mit unabsehbaren Folgen?

Deutschland // 2024 // 52 Min. // FSK 6

Regie: Herbert Ostwald
Buch: Herbert Ostwald
Kamera: Ewen Allport, Thomas Henkel, Florian Kössl, Marco Landini, Kevin Rosenberg, Erik Sick
Schnitt: Jan Stefan Kolbe
Musik: Jörg Seibold
Redaktion: Ann-Christin Hornberger (ZDF)
Producer:in: Julia Göring
Produzent:in: Patrick Hörl, Andreas Martin
Produktion: Autentic Studios, ZDF, ZDFinfo, Arte

Herbert Ostwald

Herbert Ostwald ist Journalist, Regisseur und Dokumentarfilmer. Er gilt als einer der renommiertesten deutschen Vertreter dieses Genres. Seit 1995 macht Ostwald kurze und lange Filme über Mensch, Tier und Kultur auf internationalem Niveau für ARD, ZDF, ARTE, Terra Mater und National Geographic.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 03. September 2025 um 11:24 Uhr

  • Bliesenrader Weg 2
  • 18375 Wieck auf dem Darß

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse