Bühne
Ein Sommernachtstraum - William Shakespeare - PREMIERE in Brandenburg an der Havel
- Wann
- Fr, 30. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Brandenburger Theater GmbH
WILLIAM SHAKESPEARE
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Auch nach über 400 Jahren hat Shakespeares berühmter »Sommernachtstraum« seinen Zauber nicht verloren: Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Feen und Trolle den Menschen die Köpfe verdrehen.
Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Spiel und Ernst, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verwebt
.
Mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise lebt das Ensemble Persona seine Überzeugung und stellt die Kraft der Poesie ins Zentrum seiner Arbeit. Nach dem großen Erfolg von »Peer Gynt« in der letzten Spielzeit freuen wir uns, erneut mit dem Ensemble Persona zusammenzuarbeiten und diese Produktion mit der Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy, live gespielt von den Brandenburger Symphonikern unter Andreas Spering, zusammenzuführen.
Dirigent: Andreas Spering
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Regie + Bühnenbild: Tobias Maehler
Bühnenbild: Claudia Weinhart
Kostümbild: Antal Büki
Dramaturgie: Elisabeth Kerschbaumer
Chorische Einrichtung: Yannick Zürcher
Produktionsleitung: Sandra Maehler
Egea / Puck: Anja Neukamm
Hippolyta / Titania / Schnauz: Jana Franke
Theseus: Tobias Maehler
Zettel / Oberon: Peter Kempkes
Hermia / Schnock / Spinnweb: Sophia Lahme
Helena / Schlucker / Bohnenblüte: Julia Gröbl
Lysander / Squenz / Senfsamen: Yannick Zürcher
Demetrius / Flaut / Motte: Hannes-Achim Langanky
Schlagwerk: N.N.
Gesangssolistinnen:
Sopran: Natallia Baldus
Mezzosopran: Johanna Bretschneider
Elfenchor: Frauenchor der Berliner Operngruppe
Eine Produktion des Ensemble Persona Quelle: Veranstalter
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Auch nach über 400 Jahren hat Shakespeares berühmter »Sommernachtstraum« seinen Zauber nicht verloren: Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Feen und Trolle den Menschen die Köpfe verdrehen.
Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Spiel und Ernst, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verwebt
.
Mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise lebt das Ensemble Persona seine Überzeugung und stellt die Kraft der Poesie ins Zentrum seiner Arbeit. Nach dem großen Erfolg von »Peer Gynt« in der letzten Spielzeit freuen wir uns, erneut mit dem Ensemble Persona zusammenzuarbeiten und diese Produktion mit der Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy, live gespielt von den Brandenburger Symphonikern unter Andreas Spering, zusammenzuführen.
Dirigent: Andreas Spering
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Regie + Bühnenbild: Tobias Maehler
Bühnenbild: Claudia Weinhart
Kostümbild: Antal Büki
Dramaturgie: Elisabeth Kerschbaumer
Chorische Einrichtung: Yannick Zürcher
Produktionsleitung: Sandra Maehler
Egea / Puck: Anja Neukamm
Hippolyta / Titania / Schnauz: Jana Franke
Theseus: Tobias Maehler
Zettel / Oberon: Peter Kempkes
Hermia / Schnock / Spinnweb: Sophia Lahme
Helena / Schlucker / Bohnenblüte: Julia Gröbl
Lysander / Squenz / Senfsamen: Yannick Zürcher
Demetrius / Flaut / Motte: Hannes-Achim Langanky
Schlagwerk: N.N.
Gesangssolistinnen:
Sopran: Natallia Baldus
Mezzosopran: Johanna Bretschneider
Elfenchor: Frauenchor der Berliner Operngruppe
Eine Produktion des Ensemble Persona Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 24. Mai 2025 um 22:53 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.