Ein Tag bei Bratwurst und Lebkuchen in Nürnberg

EIN TAG BEI BRATWURST UND LEBKUCHEN IN NÜRNBERG: Sonderzug zum Christkindle

Der Name Nürnberg steht für den Beginn der deutschen Eisenbahngeschichte, für Bratwurst, Lebkuchen und den beliebtesten deutschen Weihnachtsmarkt. Dies alles verbindet ein Sonderzug, der am Samstag mit weihnachtlich geschmückten historischen Eisenbahnwagen von Freiburg zum Christkindlesmarkt fährt.

Eingesetzt wird für diese Fahrt des Eisenbahn-Kurier-Verlags ein Sonderzug mit Abteilwagen aus den 60er-Jahren, einem Speisewagen, in dem es ein Frühstück gibt, und einem Barwagen, in dem der jahreszeitlich obligate Glühwein die Fahräste in die richtige Stimmung versetzt. Verglichen mit den modernen ICE-Wagen haben die Abteilwagen nostalgischen Charme - mit ihren vier oder sechs plüschig-roten Sitzen und Fenstern, die man bei der Abfahrt zum Winken noch öffnen kann. In Nürnberg selbst, wo der Zug gegen 12.40 Uhr ankommt, lockt bis zur Abfahrt um 18 Uhr nach einem Bummel durch die Altstadtgassen der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher anzieht. Für Eisenbahnfreunde dürfte aber auch das Verkehrs- und Postmuseum locken, und in der Vorweihnachtszeit ist auch das Nürnberger Spielzeugmuseum einen Besuch wert, wo an die Zeiten erinnert wird, in denen es noch keine Spielekonsolen und PCs gab.


Freiburg, Fahrt zum Christkindlesmarkt Nürnberg, Sa, 6. Dez., 7.17 Uhr Hbf (Zustieg in Denzlingen 7.23 Uhr, Riegel 7.31 Uhr, Lahr 7.44 Uhr, Offenburg, 8.02 Uhr); Info und Reservierung [TEL] 0800/7043660 oder http://www.Eisenbahn-Kurier-Reisen.de



GEWINNEN! Wir verlosen sechsmal zwei Tickets für dene Sonderzug nach Nürnberg. Einfach bis morgen, Donnerstag, 14 Uhr, unter der [TEL] 0190/ 3470004 (49 Cent) anrufen und das Stichwort "Christkindlesmarkt" nennen! Die Gewinner werden von uns frühzeitig informiert.
von Rolf Müller
am Mi, 03. Dezember 2003

Badens beste Erlebnisse