BScene-Festival

Eine Mischung aus Klassikern und Newcomern

BScene-Festival mit mehr als 60 Acts am Freitag, 4. und Samstag, 5. März auf zwölf Bühnen in Basel.

Mit mehr als 60 Acts auf zwölf Bühnen erwartet das Publikum eine bunt durchmischte Ausgabe. Bands und DJs aus der regionalen, nationalen und internationalen Szene bespielen die Basler Clubs am Freitag, 4. und Samstag, 5. März. Die 20. Ausgabe wird mit einer Mischung aus lokalen Klassikern und ambitionierten Newcomern gefeiert. Die Lokalitäten liegen heuer noch etwas kompakter und ermöglichen einen bequemen Wechsel zwischen den Clubs.

Den Auftakt macht am Freitag, 4. März, 21 Uhr, der "20 years BScene Anniversary Choir" in der Reithalle der Kaserne Basel. Der Chor aus rund 100 Stimmen wird geformt aus dem Stimmbänder-Chor, den Basler Beizenchor sowie dem Chor Singvoll. Gemeinsam singen sie Songs von großen Basler Acts, die in A-Cappella performt werden. Mit der Band Lovebugs (Freitag, 4. März, 22.15 Uhr, Reithalle der Kaserne) schließt sich der Kreis, zwischen der Erstauflage des Festivals 1997 und dem 20. Mal. Inzwischen hat die Band mehrere Top-10-Alben produziert und zahlreiche Ohrwürmer geschrieben. Ihr elftes Album heißt "Life is Today".

Auch bei den Lombego Surfers (Freitag, 4. März, 23.30 Uhr, Kaserne, Rossstall) spielt die Zahl 20 eine Rolle, denn die Gruppe steht seit mehr als zwei Jahrzehnten für surfgetränkten und punkinfizierten Garage-Rock. Auf zehn Alben (zuletzt: Still got the Night), unzähligen Singles und einigen EPs (zuletzt: Five Drinking Songs) beschwört die Band die Ur-Charaktere und -werte des Rock’n’ Rolls.

Musik im Singer-Songwriter-Stil gibt es am Freitag, 4. März, von 21.30 Uhr an im Parterre mit dem Basler Giacun Schmid. Eigentlich geborener Schlagzeuger, begann er schon bald seine eigenen Songs zu schreiben. Durch seine Tätigkeit als Tontechniker lernte Schmid verschiedene Musiker kennen wie Anna Aaron, Baum, Lena Fennell oder Danü Siegrist. Das BScene-Festival im Parterre eröffnet Schmid zusammen mit seinem Freund Victor Hofstetter.

Singer-Songwriter steht auch am Samstag, 5. März, auf dem Programm mit Karin Portmann, die mit Band ab 22.45 Uhr im Jazzcampus Club in Basel auftritt. Sie singt eigene Songs mit tiefgehenden Texten. Eine mit dem Basler Pop-Preis (2013) ausgezeichnete Band tritt mit Sheila She Loves You am Samstag, 5. März, 23 Uhr, im Atlantis in Basel auf. Nach der Preisverleihung für ihr zweites Album "Sorry" wurde es ruhig um die Band. Seither arbeiten sie an ihrem dritten Album, das sie im Atlantis vorstellen. Virtuose Balkan-Melodien über tanzbare Beats und fette Bässe gibt es am Samstag, 5. März, ab 0.30 Uhr mit Äl Jawala (Bild) in der Kuppel in Basel. Äl Jawalas Mash-Up-Klänge setzen sich rigoros über Genregrenzen hinweg. Daraus entstehen die Orientalische Cumbia, der Balkan-Reggae oder Gypsy-Punk.

BScene-Bühnen Basel: Lady Bar (Feldbergstraße 47), Volkshaus (Rebgasse 12-14), 8Bar (Rheingasse 8/10), Hirscheneck (Lindenberg 23), Garage, Acqua, Kuppel (alle Binninger Straße 14), Kaserne, Parterre (Klybeckstraße 1b), Jazzcampus Club (Utengasse 15), Hirscheneck (Lindenberg 23), Altantis (Klosterberg 13).

Weitere Infos http://www.bscene.ch
von bz
am Mo, 29. Februar 2016

Badens beste Erlebnisse