Rust
Eiskunst im Europa-Park
Zu den kalten Wintermonaten gehören Eis und Schnee zweifelsohne dazu. Auch der Europa-Park in Rust beherzigt das und bietet dazu seinen Besuchern ab dem 26. November die Ausstellung "Magic Ice – die traumhafte Märchenwelt aus Eis" an. Im spanischen Themenbereich trifft man bei konstant minus acht Grad Celsius auf meterhohe Skulpturen und Statuen.
Der Freizeitpark bedient sich hierfür 150 Tonnen Eis, das aus Belgien geliefert wird, und weiteren 150 Tonnen Schnee, um seinen Gästen eine möglichst authentische, winterliche Märchenwelt zu bieten. Die zwei mal ein Meter großen, klaren Eisblöcke werden zu bis zu vier Meter hohen Türmen gestapelt und anschließend bearbeitet. Aus unterschiedlichen Ländern der ganzen Welt kommen Carver, Künstler, die das Eis mit verschiedenen Werkzeugen, Kettensägen und Bügeleisen bearbeiten und es so zu Skulpturen formen.
Die fertigen Statuen aus bläulichem Eis, insgesamt mehr als 30 Stück an der Zahl, werden während der Ausstellungszeit von zahlreichen Lampen bestrahlt, um so Lichteffekte zu erzeugen, die die Eisskulpturen glitzern und leuchten lassen.
Für die Besucher ist die Ausstellung eine Reise durch die Geschichte des Freizeitparks und dient mit ihrer winterlichen Atmosphäre nicht zuletzt dazu, die Parkgäste auf die nahende Adventszeit einzustimmen.
Der Freizeitpark bedient sich hierfür 150 Tonnen Eis, das aus Belgien geliefert wird, und weiteren 150 Tonnen Schnee, um seinen Gästen eine möglichst authentische, winterliche Märchenwelt zu bieten. Die zwei mal ein Meter großen, klaren Eisblöcke werden zu bis zu vier Meter hohen Türmen gestapelt und anschließend bearbeitet. Aus unterschiedlichen Ländern der ganzen Welt kommen Carver, Künstler, die das Eis mit verschiedenen Werkzeugen, Kettensägen und Bügeleisen bearbeiten und es so zu Skulpturen formen.
Die fertigen Statuen aus bläulichem Eis, insgesamt mehr als 30 Stück an der Zahl, werden während der Ausstellungszeit von zahlreichen Lampen bestrahlt, um so Lichteffekte zu erzeugen, die die Eisskulpturen glitzern und leuchten lassen.
Für die Besucher ist die Ausstellung eine Reise durch die Geschichte des Freizeitparks und dient mit ihrer winterlichen Atmosphäre nicht zuletzt dazu, die Parkgäste auf die nahende Adventszeit einzustimmen.
am
Sa, 26. November 2016