Techno

Electric Garden mit DJ Karotte im Lahrer Universal D.O.G.

So kennt man Peter Cornely: Der gebürtige Saarländer, der sich als Disc Jockey Karotte nennt, hat immer ein Lachen auf den Lippen. Herzlich und auf eine schalkhafte Weise gut gelaunt wirkt er nicht nur auf Pressefotos, die ja meist gestellt und inszeniert sind. Diese positive Ausstrahlung vermittelt er auch an seinem Arbeitsplatz, Plattenspielern und Mischpult in einem Club oder auf einem Open-Air.

Warum Cornely, der heute bei Frankfurt lebt und zu Gregor Treshers Technolabel Break New Soil gehört, stets ansteckend gut drauf ist, hängt vielleicht mit seinem erlernten Beruf zusammen. Nach Abschluss der Schule Mitte der Achtziger Jahre machte er zunächst eine Ausbildung zum Schornsteinfeger – dem Glückssymbol schlechthin. Doch das ist bloße Spekulation. Vielleicht liegt das Geheimnis seiner guten Laune ganz einfach darin, dass der ehemalige Resident-DJ in Sven Väths Cocoon Club auch beruflich macht, wonach ihm ist, und das seit über 25 Jahren. Cornely wählt Musik aus, legt sie auf und hebt bei seinem Publikum die Stimmung. Ein Guter-Laune-Coach. House, Techno, Poppiges, Melodisches, Dunkles, Vertracktes: Cornely spielt elektronische Musik in ihrer ganzen Vielfalt, gerne auch länger, als es die strengen Spielzeiten auf Festivals oder die Sperrstunde im Club vorgeben. "Wir sehen uns von 5 bis 7 oder ein bisschen länger." So kündigt der Mittvierziger seine Auftritte entsprechend auf seiner Facebook-Seite an, zur Freude seiner Fans.

Mit ihm spielen an diesem Samstag beim Electric Garden im Lahrer Club Universal D.O.G.: Christian Hilscher und Nico Plagemann, die gemeinsam als Kollektiv Turmstraße auftreten; Thorsten Kanzler, der sich mit unbarmherzigen, stahlharten Techno-Beats einen Namen gemacht hat sowie die Ukrainerin Marika Rossa.

Lahr, Electric Garden, Universal D.O.G., Sa, 15. Aug., ab 20 Uhr
von Bernhard Amelung
am Mi, 12. August 2015

Badens beste Erlebnisse