Party
Elektronic Music beim Tension-Festival in Basel
Bereits zum siebten Mal findet am 31. Juli, einen Tag vor dem Schweizer Nationalfeiertag, das elektronische Festival Tension in Basel statt. Nachdem das Festival die letzten Jahre stetig steigende Besucherzahlen vermelden konnte, legten die Organisatoren in diesem Jahr nochmals zu und lockten mit Richie Hawtin, Fritz Kalkbrenner und Chris Liebing drei Hochkaräter zum Festival.
Das Tension-Festival findet tagsüber ab 12 Uhr auf dem Openair-Floor im Gartenbad St. Jakob statt, bevor dann in der Nacht in "Das Viertel Klub" (ex Hinterhof, Münchensteinerstraße 81) und "Borderline Club" (Hagenaustraße 29) weitergefeiert werden kann. Besitzer eines gültigen Tickets können außerdem einen Teil des Gartenbads mitbenutzen für einen Sprung ins kühle Nass.
Umringt von Bäumen finden die Besucher ein Festivalgelände vor, das dem Namen auch gerecht wird. Im Zentrum steht die große Bühne, umgeben von kreativ eingerichteten Plätzen zum Tanzen und Verweilen. Viele Bars und Verpflegungsstände, Chill-Out Zonen, Sonnenschutz und ein großer Sandplatz mit Liegestühlen bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Festival zum Wohlfühlen.
Um Schlag zwölf Uhr mittags öffnen sich die Tore und bleiben für die Festival-Gäste mehr als zwölf Stunden lang offen. Für Gäste, welche danach noch weiterfeiern möchten, öffnen um 23 Uhr parallel die Nightlocations ihre Türen. Die bieten musikalisch und vom Ambiente für jeden Geschmack das passende. Selbstverständlich können die Tickets auch einzeln bezogen werden, was einen Besuch an nur einer Stätte ermöglicht.
Seit dem ersten Tension-Festival steht das musikalische Programm sehr stark im Fokus der Organisatoren. Dieses Jahr ist es gelungen, drei der bekanntesten Künstler aus der elektronischen Musikszene nach Basel zu holen. Mit Richie Hawtin kommt gar einer der kreativsten und vielseitigsten Künstler im elektronischen Musikgenre. Seine Auftritte in der Schweiz sind äußerst selten und selektiv. Der Visionär ist unteranderem auch durch seine "Plastikman" Showcases weltbekannt. Neben ihm tritt Fritz Kalkbrenner auf, der neben seinem Bruder Paul wohl als bekannteste DJ der deutschen Szene auf. Seine Songs sind längst Radiohits und einem breiten Publikum bekannt und auch Gigs auf den Bühnen der großen Schweizer Festivals keine Seltenheit mehr, wie sein diesjähriger Auftritt auf dem Gurten bei Bern beweist.
Als Techno-Urgestein gesellt sich Chris Liebing in die illustre Runde. Er ist einer der angesagtesten Techno-DJs und bereits so lange im Geschäft, dass er auch als Loveparade-Veteran bezeichnet werden darf. Die weiteren DJs Marek Hemmann, Jan Blomqvist, Nicole Moudaber, Deborah De Luca, Worakls und N'to runden das musikalische Ensemble ab, wobei dabei alle Bereiche der elektronischen Musik vertreten sind.
Das Tension-Festival findet tagsüber ab 12 Uhr auf dem Openair-Floor im Gartenbad St. Jakob statt, bevor dann in der Nacht in "Das Viertel Klub" (ex Hinterhof, Münchensteinerstraße 81) und "Borderline Club" (Hagenaustraße 29) weitergefeiert werden kann. Besitzer eines gültigen Tickets können außerdem einen Teil des Gartenbads mitbenutzen für einen Sprung ins kühle Nass.
Umringt von Bäumen finden die Besucher ein Festivalgelände vor, das dem Namen auch gerecht wird. Im Zentrum steht die große Bühne, umgeben von kreativ eingerichteten Plätzen zum Tanzen und Verweilen. Viele Bars und Verpflegungsstände, Chill-Out Zonen, Sonnenschutz und ein großer Sandplatz mit Liegestühlen bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Festival zum Wohlfühlen.
Um Schlag zwölf Uhr mittags öffnen sich die Tore und bleiben für die Festival-Gäste mehr als zwölf Stunden lang offen. Für Gäste, welche danach noch weiterfeiern möchten, öffnen um 23 Uhr parallel die Nightlocations ihre Türen. Die bieten musikalisch und vom Ambiente für jeden Geschmack das passende. Selbstverständlich können die Tickets auch einzeln bezogen werden, was einen Besuch an nur einer Stätte ermöglicht.
Seit dem ersten Tension-Festival steht das musikalische Programm sehr stark im Fokus der Organisatoren. Dieses Jahr ist es gelungen, drei der bekanntesten Künstler aus der elektronischen Musikszene nach Basel zu holen. Mit Richie Hawtin kommt gar einer der kreativsten und vielseitigsten Künstler im elektronischen Musikgenre. Seine Auftritte in der Schweiz sind äußerst selten und selektiv. Der Visionär ist unteranderem auch durch seine "Plastikman" Showcases weltbekannt. Neben ihm tritt Fritz Kalkbrenner auf, der neben seinem Bruder Paul wohl als bekannteste DJ der deutschen Szene auf. Seine Songs sind längst Radiohits und einem breiten Publikum bekannt und auch Gigs auf den Bühnen der großen Schweizer Festivals keine Seltenheit mehr, wie sein diesjähriger Auftritt auf dem Gurten bei Bern beweist.
Als Techno-Urgestein gesellt sich Chris Liebing in die illustre Runde. Er ist einer der angesagtesten Techno-DJs und bereits so lange im Geschäft, dass er auch als Loveparade-Veteran bezeichnet werden darf. Die weiteren DJs Marek Hemmann, Jan Blomqvist, Nicole Moudaber, Deborah De Luca, Worakls und N'to runden das musikalische Ensemble ab, wobei dabei alle Bereiche der elektronischen Musik vertreten sind.
Mehr Informationen unter http://mehr.bz/tension17
von BZ/Foto: Artefact
am
Do, 27. Juli 2017