Vorträge und Lesungen

Elisa Hoven - Das Ende der Wahrheit? in KÖLN

Wann
Do, 4. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
KÖLN
Interim der Zentralbibliothek
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Elisa Hoven: Das Ende der Wahrheit?

Wie Lügen, Fake News und Framing unsere Gesellschaft bedrohen - und was wir dagegen tun müssen. Die Autorin im Gespräch mit Joachim Frank.

Wem oder was können wir noch glauben? Digitale Neuheiten wie Social Bots oder Deepfakes, aber auch Täuschungen durch Medien und Politik erschüttern zunehmend unser Vertrauen in die demokratischen Institutionen. Die Verfassungsrichterin Elisa Hoven zeigt, worin die größten Gefahren dieser Entwicklung liegen und was wir tun müssen, um den gesellschaftlichen Frieden zu retten. Anhand von Beispielen aus der Migrationspolitik, der Coronapandemie oder dem Klimawandel erläutert sie, wie Falschinformationen und eine einseitige Berichterstattung die Grundlagen gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse zerstören. Um den vollständigen Vertrauensverlust in die Politik und den Siegeszug radikaler Kräfte zu stoppen, fordert sie fundamentale Änderungen. Dazu gehören eine umfassende Überarbeitung des Strafrechts und die Schaffung weiterer Digitalgesetze, eine Abkehr vom Haltungsjournalismus sowie die Vermittlung umfassender Medienkompetenz in den Schulen. Noch können wir unsere friedliche, offene Gesellschaft bewahren. Doch wir müssen handeln.

Elisa Hoven ist Professorin für Strafrecht und Direktorin des Instituts für Medienrecht an der Universität Leipzig sowie Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Sie schreibt regelmäßig für DIE ZEIT und für die Welt und wird als Expertin in TV-Sendungen eingeladen. 2023 veröffentlichte sie zusammen mit Thomes Weigend bei DuMont ihr Sachbuch »Strafsachen«. Im Februar 2025 erschien ihr erster Roman »Dunkle Momente«.

Joachim Frank, geb. 1965 in Ulm, ist Chefkorrespondent der DuMont Mediengruppe und Mitglied der Chefredaktion beim »Kölner Stadt-Anzeiger«. Von 2009 bis 2011 war er Chefredakteur der »Frankfurter Rundschau«. Frank hat katholische Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte studiert. Für seine journalistische Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem als »Journalist des Jahres« und mit dem »Wächterpreis der Tagespresse«.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 11. August 2025 um 22:35 Uhr

  • Hohe Straße 68-82
  • 50667 KÖLN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse