Kunst im Kunstpalais

Elisabeth Bereznicki und Matthias Dämpfle in Badenweiler

Elisabeth Bereznicki (Malerei, Objekte) und Matthias Dämpfle (Skulpturen).

BADENWEILER. "Die Magie der Erscheinung" könnte der Titel der neuen Ausstellung, im Kunstpalais Badenweiler sein, die bewusst jedoch ohne Titel ist. Wieder ein Künstlerpaar. Elisabeth Bereznicki mit Malerei und Objekten, Matthias Dämpfle mit Skulpturen. Das Konzept der Beiden bezieht das historische Interieur des Kunstpalais in besonderem Maße mit ein. Die Skulpturen, überwiegend aus Beton, sind meist zentral in den Räumen platziert und zu den Türgängen ausgerichtet, so dass Blickachsen von Raum zu Raum entstehen. Einladung für den Betrachter sich über seinen eigenen "Standpunkt" zu befragen. Die Bilder der Künstlerin, stehen mit ihrer starken Farbigkeit, Dynamik und malerischen Entschlossenheit für eine Bejahung des Diesseits. Die so abgebildeten Gegenstände des alltäglichen Lebens verweisen auf eine optimistische Zukunftserwartung, sind Ausdruck von Lebensgefühl, lenken ab von der reinen Funktionalität und verleihen dem Gewohnten so den Glanz des Spektakulären.

Die Skulpturen von Matthias Dämpfle betonen durch ihre Platzierung auf dem Boden die "untere Ebene" im zunächst räumlichen Sinne. Motivisch zeigen die Betonarbeiten zum Beispiel Treppen in den Untergrund, Unglücke und statische, in Ihrer Nacktheit uniformiert wirkende Menschen. Auf zwei Ebenen spielt das Künstlerpaar so mit der Dualität der Dinge, so dass die Räume erfüllt sind von Gegensätzlichkeit oben - unten, grau - farbig, optimistisch - pessimistisch…Beton ist in seiner Nüchternheit der bevorzugte Werkstoff von Matthias Dämpfle. Die Kombination mit der zweidimensionalen Zeichnung hat viel Irritierendes, erschafft Illusionen, Imaginäres und feiert die Liebe zum Absurden. Dämpfle ist ein Bildhauer, der mit ganzem Herzen Zeichner ist oder ein Zeichner, der in die Bildhauerei geraten ist. Die Werkschau der beiden von grau bis farbenprächtig, inszeniert in den historischen Räumen Gegensätze und Wiedersprüche ohne Doppelbödigkeit im Sinne von: "What you see is what you get."

Ausstellung: Vernissage, Samstag, 20. August, um 17 Uhr, Kunstpalais Badenweiler. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 25. September wie folgt zu besichtigen: Donnerstag, Freitag, Samstag, 14 bis 17 Uhr. Sonntag, 11 bis 17 Uhr. Der Künstlerrundgang ist am 11. September um 16 Uhr.
von bz
am Fr, 19. August 2016

Badens beste Erlebnisse