Samstag, 25.11.2023

BDH-Chef Charlton: "Nicht jeder muss alles können"

Krankenhausreform im Landkreis Emmendingen

BDH-Chef Charlton: "Nicht jeder muss alles können"

Die BDH-Kliniken in Elzach und Waldkirch schreiben schwarze Zahlen. Zuletzt lag das Plus der beiden Standorte bei knapp einer halben Millionen Euro. Wie das geht, verrät Geschäftsführer Daniel Charlton. Mehr


Neuer Defi im Elztal

LEBENSRETTER Neuer Defi im Elztal Neu installiert ist seit Mitte November ein weiterer öffentlich zugänglicher Defibrillator (AED) der neuesten Generation im Bereich "Kellermühle In den Höfen" zwischen Oberprechtal Dorf und Prechtal. Dort ... Mehr

Freitag, 24.11.2023

Vor 100 Jahren kostete eine Kuh im Elztal sechs Millionen Mark – und wurde noch teurer

Inflation

Vor 100 Jahren kostete eine Kuh im Elztal sechs Millionen Mark – und wurde noch teurer

Der November 1923 war auch im Elztal ein Wendepunkt: Die Hyperinflation hatte ihren Höhepunkt erreicht. Viele Menschen schnauften durch – andere waren arm und verzweifelt. Mehr

Donnerstag, 23.11.2023

Beim FC Teningen wird laut vom Aufstieg geredet

Verbandsliga

Beim FC Teningen wird laut vom Aufstieg geredet

"S’goht dagege" auf die fußballerische Art: Am kommenden Wochenende startet in der Verbandsliga bereits die Rückrunde. Wie bilanziert das Quintett des Bezirks Freiburg die erste Halbserie? Mehr

Dienstag, 21.11.2023

Weihnachtskrippen in Elzacher Schaufenstern

Krippenweg

Weihnachtskrippen in Elzacher Schaufenstern

Unter dem Motto "Wenn das Christkind nicht mehr weit ist" lädt der Gewerbeverein Elzach wieder zum Krippenweg ein. In den Schaufenstern werden sie bereits ab 26. November präsentiert. Mehr


Neu im Tal und gleich für drei Chöre in der Stadt Elzach da

Chorgesang

Neu im Tal und gleich für drei Chöre in der Stadt Elzach da

Die Kirchenchöre in Elzach und Oberprechtal haben mit Kataryna Menges eine neue Dirigentin seit Mitte September. Auch ihr zusätzlich initiiertes Kinderchor-Projekt in Elzach kommt sehr gut an. Mehr


Unterstützer für "Matschhose"

Der Waldkindergarten "Matschhose" in Elzach ist in diesem Jahr 15 Jahre alt. Aktuell läuft eine Spendenaktion für den Ersatz des in die Jahre gekommenen Bauwagens. Mehr

Montag, 20.11.2023

Elzacher Schuttig freuen sich: Bald ist Viererbundtreffen in Oberndorf

Narrenersammlung

Elzacher Schuttig freuen sich: Bald ist Viererbundtreffen in Oberndorf

Im Januar 2024 ist Vierbundtreffen der Narrenzünfte Oberndorf, Elzach, Rottweil und Überlingen – dieses Mal in Oberndorf. Im Schuttigstädtchen Elzach wächst die Spannung. Mehr

Sonntag, 19.11.2023

Der FC Teningen lässt Villingen an der Spitze nicht enteilen

Verbandsliga

Der FC Teningen lässt Villingen an der Spitze nicht enteilen

Beim zu Hause noch ungeschlagenen SC Pfullendorf holt der FC Auggen einen Punkt, ebenso wie Elzach-Yach gegen Linx. Der Freiburger FC gewinnt gegen Singen und blickt auf eine gute Hinrunde. Mehr


Elzach setzt auf zwei kleine Containerdörfer für Geflüchtete

Standortentscheidungen gefallen

Elzach setzt auf zwei kleine Containerdörfer für Geflüchtete

Noch in diesem Jahr werden rund 20 neue Flüchtlinge nach Elzach kommen. Für die Unterbringung wird derzeit ein kleines Containerdorf in der Schwimmbadstraße errichtet, auch in die Weilertalstraße kommt 2024 ein Containerdorf. Mehr

Samstag, 18.11.2023

Das Wasser muss im Wald bleiben

Der Wald als Sorgenkind - vor wenigen Jahren noch war dies kein Thema. Doch der Klimawandel schlage unerbittlich zu, stellen Martin Schreiner, Leiter des Kreisforstamtes, und Simon Fischer, Revierförster für den Stadtwald Elzach, fest. Mehr


Kury verlässt Bauamt

ELZACH Kury verlässt Bauamt Tobias Kury, Leiter des Verbandsbauamtes des Gemeindeverwaltungsverbandes Elzach, sucht eine neue berufliche Herausforderung und geht im kommenden Jahr. Der Gemeinderat habe nichtöffentlichen Teil Ausschreibung ... Mehr

Freitag, 17.11.2023

Vier Generationen Erfolg

Vier Generationen Erfolg

Es gibt nicht viele Unternehmen, die älter sind: Die Schreinerei Jakob Ringwald Söhne (JRS) in Oberprechtal hat ihren 175. gefeiert – ein Anlass, auf die Geschichte zurückzublicken. Mehr


346 Unterschriften für Pausenverkürzung

346 Unterschriften für Pausenverkürzung

Das Thema ist nicht neu, aber ein Dauerbrenner für Schüler aus dem oberen Elztal: Die Zeiten von Gymnasium und S-Bahn passen nicht zueinander. Ein Vater hat im Internet Unterschriften gesammelt. Mehr


Ausstellung und Künstlerinnengespräch

Ausstellung und Künstlerinnengespräch

ZWEI PERSPEKTIVEN eröffnen die beiden Malerinnen Brigitta Maria Teufel und Karin Weiß mit der Ausstellung "Wechselspiel", die momentan im Elzacher Bürgerzentrum Krone-Ladhof zu sehen ist. Bei einem moderierten Gespräch beantworten die beiden ... Mehr

Donnerstag, 16.11.2023

Geh- und Radweg nach Oberprechtal scheitert – Grundeigentümer wollen nicht mitmachen

Geplatztes Projekt

Geh- und Radweg nach Oberprechtal scheitert – Grundeigentümer wollen nicht mitmachen

Der Plan, den Geh- und Radweg von Prechtal nach Oberprechtal weiter zu führen, muss aufgegeben werden. Der nötige Grunderwerb scheitert an Grundstückseigentümern. Mehr

Dienstag, 14.11.2023

In Elzach laufen Keller, eine Wohnung und ein Luxusauto voll

Unwetterschäden

In Elzach laufen Keller, eine Wohnung und ein Luxusauto voll

Im Elztal haben die Regenfälle der vergangenen Tage schwere Schäden angerichtet. In Oberprechtal stand eine Straße knietief unter Wasser; in Biederbach drückte es eine Baustelle auf die Straße. Mehr


Preisgekrönter Elzacher Jungfriseur will Maskenbildner werden – Auslöser waren Fantasy-Filme

Kammersieger

Preisgekrönter Elzacher Jungfriseur will Maskenbildner werden – Auslöser waren Fantasy-Filme

Samuel Gomer aus Elzach ist Kammersieger bei den jungen Friseuren Südbadens geworden. An seine erste Ausbildung hängt er nun gleich eine zweite an: als Maskenbildner. Mehr


Wenn das Varieté ins Städtle kommt

Wenn das Varieté ins Städtle kommt

Kleinkunst, Kultur, große Musik und kulinarische Köstlichkeiten hat ein Varieté-Abend im Haus des Gastes zusammengeführt. Mehr


Wechselspiel

Im Elzacher Bürgerzentrum Krone-Ladhof findet ein Künstlergespräch mit Brigitte M. Teufel und Karin Weiß statt

In der diesjährigen Herbstausstellung im Bürgerzentrum Krone-Ladhof in Elzach stehen den farbintensiven und expressiven Bildern von Brigitte M. Teufel eher zeichnerisch geprägte und farblich zurückhaltende Bilder von Karin Weiß gegenüber. In ... Mehr

Montag, 13.11.2023

Neuer MRT: Von jetzt an kann man auch im Elztal "in die Röhre"

Investition im Gesundheitswesen

Neuer MRT: Von jetzt an kann man auch im Elztal "in die Röhre"

Bislang mussten die Elztäler aus dem "Zweitälerland" hinaus, um eine MRT-Untersuchung zu bekommen: Jetzt gibt es ein solches Gerät in Waldkirch. Mehr


Der nachgeholte Martinimarkt in Elzach war eine Veranstaltung mit vielen Farbtupfern

Traditionelle Veranstaltung

Der nachgeholte Martinimarkt in Elzach war eine Veranstaltung mit vielen Farbtupfern

Das Nachholen des vor Wochenfrist abgesagten Martinimarktes war besser als seine vollständige Absage. Auch ohne Programm und bei Regen zog der Markt am Sonntag die Besucher nach Elzach. Mehr

Sonntag, 12.11.2023

Kompakt: Ausnahmslos Glücksmomente für Teningen, Elzach und Auggen

Verbandsliga

Kompakt: Ausnahmslos Glücksmomente für Teningen, Elzach und Auggen

Ihre gute Position im Windschatten von Tabellenführer Villingen II behaupten der FC Teningen und der FC Auggen. Die SF Elzach-Yach setzen ihre Aufholjagd mit einem Sieg im Kellerduell gegen Singen fort. Mehr


Elztäler Geschichte(n) auf der Spur: Schanzanlagen, Wunderheiler, Restaurierer

Vortragsreihe in Yach

Elztäler Geschichte(n) auf der Spur: Schanzanlagen, Wunderheiler, Restaurierer

Auch in diesem Jahr lädt der Heimat- und Landschaftspflegeverein Yach im November zu geschichtlichen Vorträgen ein. Start ist am Montag, 13. November, mit einem Vortrag zu historischen Schanzanlagen. Mehr

Samstag, 11.11.2023

Josef Weber zog in Frauenkleidern durchs Elztal – bis das Bezirksamt das verbot

BZ-Serie

Josef Weber zog in Frauenkleidern durchs Elztal – bis das Bezirksamt das verbot

Sie wurden verspottet, bemitleidet, verfolgt: Bei der Leben-am-Rand-Ausstellung geht es auch um "Transvestiten, Sodomiten und Homosexuelle". Mehr