Pop
Emile Londonien I Nepumuk x Paul Janoschka Quartett I Special Guest: JoWee Omicil in Frankfurt am Main
- Wann
- Sa, 18. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Museum Angewandte Kunst - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Jazz Montez e.V.
(De) 18. Oktober | Jazzklub | Einlass 19 Uhr
20 Uhr: Nepumuk feat. Paul Janoschka Quartett
21 Uhr: Emile Londonien
Ein Abend, drei Stimmen der innovativen Musikszene: Das Paul Janoschka Quartet, Rapper Nepumuk und Emile Londonien treffen aufeinander und lassen Jazz, Hip-Hop, Broken Beat und RnB in einzigartigen Klangdialogen verschmelzen.
Das Paul Janoschka Quartet erkundet die Schnittstellen von Modern Jazz, Hip-Hop-Puls und avantgardistischen Klangfarben. Pianist und Komponist Paul Janoschka entwickelt gemeinsam mit Javier Sánchez Rojo (Saxofon), Daniel Nagel (Bass) und Genius Lee Wesley (Schlagzeug) einen Sound voller Tiefe, Spannung und improvisatorischer Energie.
Mit dabei ist Nepumuk, der mit pointiertem Rap zwischen Humor, Gesellschaftskritik und Wortwitz überzeugt. Seine Texte treffen auf jazzige, funkige Instrumentals - live verstärkt durch Loops, Beats und die Energie des Augenblicks.
Im Anschluss präsentiert Emile Londonien ihr neues Album Inwards. Mit Einflüssen aus der britischen Jazzszene und Gästen wie Laurent Bardainne, Jowee Omicil und Léon Phal bestätigt die Band ihren Status als einer der spannendsten Vertreter der jungen französischen Jazzszene. Ihr unverwechselbarer Mix aus Broken Beat, House, Jazz und RnB schafft ein pulsierendes, modernes Klangbild.
Am 18. Oktober wird der Jazzklub so zum Raum für Begegnung: Jazz trifft Rap, Wortkunst trifft Improvisation, französischer Zukunftsjazz trifft auf deutsche Klangforschung. Ein Abend voller Energie, Groove und Überraschungen - für alle, die neue Musikwelten entdecken wollen.
(En) October 18 | Jazz Club | Doors 7 PM | Show 8 PM
8 pm Nepumuk feat. Paul Janoschka Quartett
9 pm Emile Londonien
One night, three voices of the innovative music scene:
On October 18th, the Paul Janoschka Quartet, rapper Nepumuk, and Emile Londonien come together at the Jazz Club, blending jazz, hip-hop, broken beat, and RnB into unique sonic dialogues.
The Paul Janoschka Quartet explores the intersections of modern jazz, hip-hop grooves, and avant-garde soundscapes. Pianist and composer Paul Janoschka, together with Javier Sánchez Rojo (saxophone), Daniel Nagel (bass), and Genius Lee Wesley (drums), creates music full of depth, tension, and improvisational energy.
Nepumuk adds sharp, thoughtful rap, balancing humor, social commentary, and wordplay. His lyrics meet jazzy, funky instrumentals - amplified live with loops, beats, and the energy of the moment.
Afterwards, Emile Londonien presents their new album Inwards. With influences from the UK jazz scene and guest appearances by Laurent Bardainne, Jowee Omicil, and Léon Phal, the band confirms their place as one of the most exciting voices in the new French jazz movement. Their unmistakable blend of broken beat, house, jazz, and RnB creates a pulsating, contemporary soundscape.
On October 18th, the Jazz Club becomes a space for encounters: jazz meets rap, wordplay meets improvisation, and French future jazz meets German sound exploration. A night full of energy, groove, and surprises - for everyone eager to discover new musical worlds. Quelle: Veranstalter
20 Uhr: Nepumuk feat. Paul Janoschka Quartett
21 Uhr: Emile Londonien
Ein Abend, drei Stimmen der innovativen Musikszene: Das Paul Janoschka Quartet, Rapper Nepumuk und Emile Londonien treffen aufeinander und lassen Jazz, Hip-Hop, Broken Beat und RnB in einzigartigen Klangdialogen verschmelzen.
Das Paul Janoschka Quartet erkundet die Schnittstellen von Modern Jazz, Hip-Hop-Puls und avantgardistischen Klangfarben. Pianist und Komponist Paul Janoschka entwickelt gemeinsam mit Javier Sánchez Rojo (Saxofon), Daniel Nagel (Bass) und Genius Lee Wesley (Schlagzeug) einen Sound voller Tiefe, Spannung und improvisatorischer Energie.
Mit dabei ist Nepumuk, der mit pointiertem Rap zwischen Humor, Gesellschaftskritik und Wortwitz überzeugt. Seine Texte treffen auf jazzige, funkige Instrumentals - live verstärkt durch Loops, Beats und die Energie des Augenblicks.
Im Anschluss präsentiert Emile Londonien ihr neues Album Inwards. Mit Einflüssen aus der britischen Jazzszene und Gästen wie Laurent Bardainne, Jowee Omicil und Léon Phal bestätigt die Band ihren Status als einer der spannendsten Vertreter der jungen französischen Jazzszene. Ihr unverwechselbarer Mix aus Broken Beat, House, Jazz und RnB schafft ein pulsierendes, modernes Klangbild.
Am 18. Oktober wird der Jazzklub so zum Raum für Begegnung: Jazz trifft Rap, Wortkunst trifft Improvisation, französischer Zukunftsjazz trifft auf deutsche Klangforschung. Ein Abend voller Energie, Groove und Überraschungen - für alle, die neue Musikwelten entdecken wollen.
(En) October 18 | Jazz Club | Doors 7 PM | Show 8 PM
8 pm Nepumuk feat. Paul Janoschka Quartett
9 pm Emile Londonien
One night, three voices of the innovative music scene:
On October 18th, the Paul Janoschka Quartet, rapper Nepumuk, and Emile Londonien come together at the Jazz Club, blending jazz, hip-hop, broken beat, and RnB into unique sonic dialogues.
The Paul Janoschka Quartet explores the intersections of modern jazz, hip-hop grooves, and avant-garde soundscapes. Pianist and composer Paul Janoschka, together with Javier Sánchez Rojo (saxophone), Daniel Nagel (bass), and Genius Lee Wesley (drums), creates music full of depth, tension, and improvisational energy.
Nepumuk adds sharp, thoughtful rap, balancing humor, social commentary, and wordplay. His lyrics meet jazzy, funky instrumentals - amplified live with loops, beats, and the energy of the moment.
Afterwards, Emile Londonien presents their new album Inwards. With influences from the UK jazz scene and guest appearances by Laurent Bardainne, Jowee Omicil, and Léon Phal, the band confirms their place as one of the most exciting voices in the new French jazz movement. Their unmistakable blend of broken beat, house, jazz, and RnB creates a pulsating, contemporary soundscape.
On October 18th, the Jazz Club becomes a space for encounters: jazz meets rap, wordplay meets improvisation, and French future jazz meets German sound exploration. A night full of energy, groove, and surprises - for everyone eager to discover new musical worlds. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 18. Oktober 2025 um 18:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.