Klassik
Emilie, Clara und Fanny
- Wann
- So, 9. März 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Katholische Akademie
Wenn von Musik des 19. Jahrhunderts die Rede ist, denken wir vermutlich zunächst an die vielen (männlichen) Komponisten, deren Werke die Romantik prägten. Dabei gibt es zahlreiche ebenso erfolgreiche wie brillante Musikerinnen, die ihre Epoche mitgeformt haben. So wurde etwa die 1812 geborene Emilie Mayer von ihren Zeitgenoss*innen als »weiblicher Beethoven» bezeichnet. Dies zeugt einerseits von ihrem damaligen Ruhm als Komponistin, andererseits aber auch von der Unmöglichkeit, eine Frau unabhängig von einem Mann und ungeachtet ihres Geschlechts als eigenständige Künstlerin wahrzunehmen. Trotz ihres umfangreichen Werkes geriet sie in Vergessenheit und wird erst in den letzten Jahren langsam wiederentdeckt. Auch die heute weitaus bekannteren Clara Schumann und Fanny Hensel standen zeitlebens im Schatten der berühmten Männer an ihrer Seite - Ehemann Robert bzw. Bruder Felix Mendelssohn. Das Repertoire für Cello und Klavier dieser drei Komponistinnen soll einen Einblick in eine andere - weibliche - Romantik geben, denen bekannte Klavierstücke von Felix Mendelssohn und Robert Schumann gegenübergestellt werden.
Musik:
Monika Ecker (Cello, Freiburg)
Adhi Tanumihardja (Fortepiano, Sulzburg)
Eintritt frei - Pay after Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 24. Februar 2025 um 13:33 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.