Dies & Das
Emsfahrt Leer - Ditzum, zum Hafenfest in Leer (Ostfriesland)
- Wann
- Sa, 12. Juli 2025, 10:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leer (Ostfriesland)
Dampfschiff Prinz Heinrich - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Traditionsschiff Prinz Heinrich e.V.
Am Ernst-Reuter-Platz in Leer sind Sie herzlich willkommen an Bord des Doppelschrauben-Dampfschiffes PRINZ HEINRICH. Vom Oberdeck aus oder aus dem schönen Salon können Sie das Ablegemanöver für die ca. 4-stündige Fahrt nach Ditzum beobachten. Die Dampf-Pfeife signalisiert die Öffnung der Rathausbrücke zur Weiterfahrt in die Seeschleuse Leer. Nach dem Schleusenmanöver dampfen Sie auf der Leda an der alten Festung Leerort vorbei auf die Ems Richtung Emden. Bei Kaffee und kleinen Snacks aus der Bordküche erleben Sie die Fahrt durch die geöffnete Jann-Berghaus-Brücke. Auf der Route der Ozeanriesen, gebaut auf der Meyer Werft, fahren Sie an Jemgum und Terborg vorbei Richtung Gandersum. Während der Dampferfahrt laden wir Sie zu einem Rundgang über das Schiff ein. Schauen Sie sich gerne das historische Ruderhaus mit dem riesigen Steuerrad und den beiden Maschinentelegraphen an. Werfen Sie auch einen Blick in den Maschinenraum, wo die beiden Dampfmaschinen von den Maschinisten bedient werden.
Nach dem Durchfahren des Ems-Sperrwerkes kommt der Hafen von Ditzum bereits in Sicht (in den »Friesland«-Krimis der »Hafen von Leer«). Vielleicht haben wir mit der PRINZ HEINRICH Gelegenheit, auf dem letzten Abschnitt den »Kutterkorso« der Ditzumer Fischer im Rahmen des Hafenfestes auf der Ems zu begleiten. Spannend wird das Anlegemanöver am Außenanleger des Fischerdorfes. Nun sind Sie nur noch wenige Schritte vom regen Treiben des Hafenfestes entfernt. Rund um den Hafen laden Imbissstände und ein Kunst- und Bauernmarkt ein zum Stöbern und Probieren. Aber auch die vielen kleinen Gassen und Restaurants in der Umgebung des Hafens bieten Gelegenheit, den gemütlichen Fischerort im Rheiderland in Ruhe zu erkunden, auch zum Beispiel für einen Besuch des Buddelschiffmuseums, der Windmühle oder der alten Kirche.
Wenn Sie die Fahrt hier beenden möchten, könnten Sie entweder mit dem öffentlichen Bus nach Leer zurückfahren (bitte den aktuellen Samstag-Fahrplan der Linie 605, VEJ, Leda Bus, beachten) oder mit dem (mitgebrachten oder in Ditzum gemieteten) Fahrrad zurückradeln.
Die Fahrradmitnahme an Bord ist in begrenztem Umfang möglich: bitte Fahrradticket buchen.
Fahrräder zu mieten ist bei der Paddel-und-Pedal-Station Ditzum möglich (Abgabe in Leer), Tel. 0151 56182754.
Um 18:30 legt die PRINZ HEINRICH wieder ab zur Weiterfahrt nach Emden (Außenhafen, extra Ticket erforderlich). Quelle: Veranstalter
Nach dem Durchfahren des Ems-Sperrwerkes kommt der Hafen von Ditzum bereits in Sicht (in den »Friesland«-Krimis der »Hafen von Leer«). Vielleicht haben wir mit der PRINZ HEINRICH Gelegenheit, auf dem letzten Abschnitt den »Kutterkorso« der Ditzumer Fischer im Rahmen des Hafenfestes auf der Ems zu begleiten. Spannend wird das Anlegemanöver am Außenanleger des Fischerdorfes. Nun sind Sie nur noch wenige Schritte vom regen Treiben des Hafenfestes entfernt. Rund um den Hafen laden Imbissstände und ein Kunst- und Bauernmarkt ein zum Stöbern und Probieren. Aber auch die vielen kleinen Gassen und Restaurants in der Umgebung des Hafens bieten Gelegenheit, den gemütlichen Fischerort im Rheiderland in Ruhe zu erkunden, auch zum Beispiel für einen Besuch des Buddelschiffmuseums, der Windmühle oder der alten Kirche.
Wenn Sie die Fahrt hier beenden möchten, könnten Sie entweder mit dem öffentlichen Bus nach Leer zurückfahren (bitte den aktuellen Samstag-Fahrplan der Linie 605, VEJ, Leda Bus, beachten) oder mit dem (mitgebrachten oder in Ditzum gemieteten) Fahrrad zurückradeln.
Die Fahrradmitnahme an Bord ist in begrenztem Umfang möglich: bitte Fahrradticket buchen.
Fahrräder zu mieten ist bei der Paddel-und-Pedal-Station Ditzum möglich (Abgabe in Leer), Tel. 0151 56182754.
Um 18:30 legt die PRINZ HEINRICH wieder ab zur Weiterfahrt nach Emden (Außenhafen, extra Ticket erforderlich). Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. April 2025 um 17:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.