Pop

Engerling in Erfurt

Wann
Fr, 31. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Erfurt
Museumskeller Erfurt
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Irgendwie passten sie in all den Jahren (gegründet 1975 in Berlin) nirgends so recht ins Konzept der Musikpolizei und Puristenfraktion. Und dennoch haben sie es geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben.

Den DDR- Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodi Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen.

Blues-Puristen wiederum kritisierten mangelnde Authentizität, an einer Band, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar des psychedelischen Flower-Power-Lagers näherte.

Seit über 45 Jahren bleibt und feilt zugleich die Berliner Band an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues. Ein treues, aber ganz und gar nicht ostalgisches Publikum ist der Lohn dafür, wenn es fast jedes Wochenende auf Never- Ending- Tour geht.

Engerling ist hisieger Rock und Blues mit Geschichte und Tradition, vor allem aber mit einem ungetrübten und optimistischen Blick nach vorn.

Ihre musikalischen Qualitäten nutzt seit 1994 auch die in Detroit, USA lebende Rocklegende Mitch Ryder, in dem er mit Engerling seine Europatourneen bestreitet und gemeinsam mehrere Studio- und Live-CDs bei BuschFunk veröffentlichte.

Ein neues, eigenes Studioalben ist ein allseits geäußerter Wunsch, auch nachdem das kraftvolle, knapp 4 stündige Jubiläumskonzert 2015 auf einen Doppelalbum zum puren Genuss wurde und schon mal als »Orgie« (Die ZEIT) gefeiert wurde.

Durchaus im Kontext mit Ihren Auftritten zu den genannten Jubiläumskonzerten unseres Labels, hat sich eine musikalische, temporäre Liaison der Blueslegende Engerling mit Uschi Brüning entwickelt. Anfang 2017 erschien der Mitschnitt von zwei gemeinsamen Konzerten bei BuschFunk. Stichwort: Jazzlegende traf auf Blueslegende.

Ihr ausverkauftes Jubiläumskonzert 45 Jahre Engerling (2020) wurde zu einem 45 +2 Jahre Konzert im Frühjahr 2022.

Mitch Ryder trennt sich 2024 - ohne ein Wort an die Engerlinge zu richten- nach über 30 Jahren völlig überraschend und unvermittelt für die Engerlinge: Nach 30 gemeinsamen Bühnenjahren, schätzungsweise 600 Konzerten, und diversen Studio- und Livealben trennt er sich. Ryder will neue Wege beschreiten. Also mit 80 den »nächsten Schritt tun« wie es oft eher unelegant elegant heißt.

Bei BuschFunk sind u.a. erschienen: »Engerling -Live« (1994), »Komm vor« (1997), »Engerling spielt Stones-Songs« (1998), »DCD + DVD 25 Jahre Engerling« (2000 + 2007), 235 Jahre Engerling« (2011, DCD), »40 Jahre unterwegs« (2015, DCD)
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 24. Februar 2025 um 17:01 Uhr

  • Juri-Gagarin-Ring 140a
  • 99084 Erfurt

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse