Pop
Ensemble Vocalissimo - Bes(ch)wingt ins Neue Jahr in Friedberg
- Wann
- Sa, 10. Januar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Friedberg
Wittelsbacher Schloss Friedberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Friedberg - Wittelsbacher Schloss
Bes(ch)wingt ins Neue Jahr - allein dieser Titel verspricht schon einen schwungvollen, unterhaltsamen Abend!
Kommen Sie mit uns auf eine musikalische Reise in die Welt des Gospels, Jazz und Swing!
George Gershwin, Frank Sinatra, Glenn Miller und andere Musiker reichen sich die Hände. Im Mittelpunkt des Programmes stehen Ohrwürmer wie »Blue moon, Summertime, New York, In the mood« in neuen, individuellen Arrangements, wie auch bekannte Gospels - Musik zum Fingerschnippen!
Die beiden bekannten, hervorragenden Sängerinnen Alexandrina Simeon und Nathalie Muchitsch werden den Abend für Sie zu einem besonderen Erlebnis machen. Unterstützt werden sie dabei von Tom Steppich an den Drums und Roland Plomer am Piano.
Mitreißend und leidenschaftlich auch der Flamencotanz, präsentiert von Nathalie Muchitsch - Sie werden Augen machen!
Die Sängerinnen:
Alexandrina Simeon singt in verschiedenen Jazzformationen und ist regelmäßig mit ihrem eigenen Quintett, dem Alexandrina Simeon Quintett, und eigenen Kompositionen auf Tour in Deutschland und Bulgarien. Ihr Repertoire erstreckt sich von moderner Klassik bis hin zu Soul, Pop und Gospel. Als Mitglied der Gruppe ABBA 99 tritt Simeon inzwischen in großen Konzertsälen in Deutschland, Österreich und Schweiz auf.
Das Ensemble »Vocalissimo« unter der Leitung von Roland Plomer entdeckte die junge Sängerin im Jahre 2000. Daraufhin folgten regelmäßige gemeinsame Konzerte. Die musikalische Verbundenheit währt bis heute und bringt stets neue Konzertideen und Inspirationen hervor.
Die Sängerin Nathalie Muchitsch ist ebenfalls seit vielen Jahren mit Roland Plomer musikalisch aktiv. Ihr Repertoire erstreckt sich von Latin, Pop und Gospels bis hin zu Rockmusik.
Mit ihrer Band »SIXtreme« ist sie regelmäßig in Augsburg und Umgebung auf der großen Bühne live zu erleben. Quelle: Veranstalter
Kommen Sie mit uns auf eine musikalische Reise in die Welt des Gospels, Jazz und Swing!
George Gershwin, Frank Sinatra, Glenn Miller und andere Musiker reichen sich die Hände. Im Mittelpunkt des Programmes stehen Ohrwürmer wie »Blue moon, Summertime, New York, In the mood« in neuen, individuellen Arrangements, wie auch bekannte Gospels - Musik zum Fingerschnippen!
Die beiden bekannten, hervorragenden Sängerinnen Alexandrina Simeon und Nathalie Muchitsch werden den Abend für Sie zu einem besonderen Erlebnis machen. Unterstützt werden sie dabei von Tom Steppich an den Drums und Roland Plomer am Piano.
Mitreißend und leidenschaftlich auch der Flamencotanz, präsentiert von Nathalie Muchitsch - Sie werden Augen machen!
Die Sängerinnen:
Alexandrina Simeon singt in verschiedenen Jazzformationen und ist regelmäßig mit ihrem eigenen Quintett, dem Alexandrina Simeon Quintett, und eigenen Kompositionen auf Tour in Deutschland und Bulgarien. Ihr Repertoire erstreckt sich von moderner Klassik bis hin zu Soul, Pop und Gospel. Als Mitglied der Gruppe ABBA 99 tritt Simeon inzwischen in großen Konzertsälen in Deutschland, Österreich und Schweiz auf.
Das Ensemble »Vocalissimo« unter der Leitung von Roland Plomer entdeckte die junge Sängerin im Jahre 2000. Daraufhin folgten regelmäßige gemeinsame Konzerte. Die musikalische Verbundenheit währt bis heute und bringt stets neue Konzertideen und Inspirationen hervor.
Die Sängerin Nathalie Muchitsch ist ebenfalls seit vielen Jahren mit Roland Plomer musikalisch aktiv. Ihr Repertoire erstreckt sich von Latin, Pop und Gospels bis hin zu Rockmusik.
Mit ihrer Band »SIXtreme« ist sie regelmäßig in Augsburg und Umgebung auf der großen Bühne live zu erleben. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 09. April 2025 um 14:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.