Bühne
Equinox in RENDSBURG
- Wann
- So, 7. Dezember 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
RENDSBURG
Stadttheater Rendsburg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Tanztheater von Emil Wedervang Bruland
Musik von John Adams, Samuel Barber, Erkki-Sven Tüür, Peteris Vasks und Mieczyslaw Weinberg
EQUINOX bezeichnet die beiden Wendepunkte im Jahr, an denen Tag und Nacht den gleichen Zeitraum einnehmen - und das im selben Augenblick auf der ganzen Welt. EQUINOX markiert den astronomischen Übergang vom Winter zum Frühling bzw. vom Sommer zum Herbst, wobei die beiden Erdhalbkugeln einander spiegeln. Es ist ein Augenblick des Teilens, der Grenzen und Kontraste, er markiert den Wandel von einem Zustand zum anderen - und ist doch weltumfassend.
Emil Wedervang Bruland nimmt die Impulse dieses Gedankenuniversums um Werden und Vergehen, Vergangenheit und Zukunft, Innen und Außen, Leere und Fülle, dem Yin und Yang einander polar entgegengesetzter und doch aufeinander bezogener Kräfte auf und setzt diese in Bewegung um. Es ist die Auseinandersetzung mit dem Moment einer Neuordnung, einer Gratwanderung zwischen Welten, Zeiten, Emotionen, einem Sekundenbruchteil der Umkehr der Dinge.
Begleitet wird der konzeptionelle Ballettabend vom Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester. Quelle: Veranstalter
Musik von John Adams, Samuel Barber, Erkki-Sven Tüür, Peteris Vasks und Mieczyslaw Weinberg
EQUINOX bezeichnet die beiden Wendepunkte im Jahr, an denen Tag und Nacht den gleichen Zeitraum einnehmen - und das im selben Augenblick auf der ganzen Welt. EQUINOX markiert den astronomischen Übergang vom Winter zum Frühling bzw. vom Sommer zum Herbst, wobei die beiden Erdhalbkugeln einander spiegeln. Es ist ein Augenblick des Teilens, der Grenzen und Kontraste, er markiert den Wandel von einem Zustand zum anderen - und ist doch weltumfassend.
Emil Wedervang Bruland nimmt die Impulse dieses Gedankenuniversums um Werden und Vergehen, Vergangenheit und Zukunft, Innen und Außen, Leere und Fülle, dem Yin und Yang einander polar entgegengesetzter und doch aufeinander bezogener Kräfte auf und setzt diese in Bewegung um. Es ist die Auseinandersetzung mit dem Moment einer Neuordnung, einer Gratwanderung zwischen Welten, Zeiten, Emotionen, einem Sekundenbruchteil der Umkehr der Dinge.
Begleitet wird der konzeptionelle Ballettabend vom Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 30. Juni 2025 um 22:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.