Samstag, 16.12.2023

Wer sind die Maya?

Erklär’s mir

Wer sind die Maya?

Die Maya sind ein indigenes Volk, das in Mittelamerika, vor allem auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán, beheimatet ist. Mehr

Freitag, 15.12.2023

Warum haben Menschen verschiedene Haarfarben?

Erklär’s mir

Warum haben Menschen verschiedene Haarfarben?

Vielleicht hast Du in Deiner Klasse schon festgestellt, dass es unterschiedliche Haarfarben gibt. Manche haben blonde Haare, andere braune, vielleicht kennst Du auch jemanden, der rote Haare hat. Mehr

Donnerstag, 14.12.2023

Was wurde auf dem Klimagipfel entschieden?

Erklär’s mir

Was wurde auf dem Klimagipfel entschieden?

Menschen wollen heizen, Autofahren und Computer haben. Dafür braucht es viel Energie. Leider schaden wir damit dem Klima. Mehr

Mittwoch, 13.12.2023

Was sind Emojis?

Erklär’s mir

Was sind Emojis?

Auf Whatsapp, Instagram und Tiktok verwenden viele Menschen Smileys und Emojis, vielleicht hast du das selbst auch schon gemacht. Mehr

Dienstag, 12.12.2023

Was ist Kriegsfotografie?

Erklär’s mir

Was ist Kriegsfotografie?

Fotografen, die in einem Krieg Bilder machen, erfüllen eine wichtige Aufgabe. Sie kommen in ein Gebiet, in dem sich sonst nur die Soldaten aufhalten. Mehr


Was ist Klimagerechtigkeit?

Erklär’s mir

Was ist Klimagerechtigkeit?

Manchmal ist die Welt nicht gerecht, manchmal müssen die einen das ausbaden, was wiederum andere verursacht haben. Mehr

Samstag, 09.12.2023

Was sind die Menschenrechte?

Erklär’s mir

Was sind die Menschenrechte?

Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. In denen steht, was erlaubt ist und was nicht – und wer wie bestraft wird, wenn er gegen ein solches Gesetz verstößt. Mehr

Donnerstag, 07.12.2023

Wie haben Forscher den Goldmull entdeckt?

Erklär’s mir

Wie haben Forscher den Goldmull entdeckt?

86 Jahre lang hatte ihn niemand zu Gesicht bekommen, dann erst gelang es Forscherinnen und Forschern in Südafrika, den De Winstons Goldmull wiederzuentdecken. Mehr

Mittwoch, 06.12.2023

Was ist die Pisa-Studie?

Erklär’s mir

Was ist die Pisa-Studie?

In den meisten Schulen bekommen Kinder Noten, mal bessere, mal schlechtere. Die Pisa-Studie benotet auch. Mehr

Dienstag, 05.12.2023

Warum sind Igel bedroht?

Erklär’s mir

Warum sind Igel bedroht?

Igel gibt es bereits seit Millionen von Jahren, aber derzeit habe sie es aus gleich mehreren Gründen sehr schwer. Mehr

Montag, 04.12.2023

Wie kann man sich gegen Anfeindungen wehren?

Erklär’s mir

Wie kann man sich gegen Anfeindungen wehren?

Oft meint man ja, dass man sich im Internet ganz entspannt und gefahrlos bewegen kann. Mehr


Warum kommen viele Erdbeeren aus Spanien?

Erklär’s mir

Warum kommen viele Erdbeeren aus Spanien?

Im Sommer sieht man bei uns auf vielen Feldern Erdbeeren wachsen. An einigen Feldern kann man die Erdbeeren sogar direkt kaufen. Im Supermarkt kommen die Erdbeeren aber oft aus Spanien. Mehr

Freitag, 01.12.2023

Warum gibt es Streit um G8 und G9?

Erklär’s mir

Warum gibt es Streit um G8 und G9?

Fast alle Kinder, die in Baden-Württemberg ab der 5. Klasse ein Gymnasium besuchen, gehen dort acht Schuljahre hin. Dann machen sie Abitur. Früher dauerte es länger, da waren es neun Schuljahre. Mehr

Donnerstag, 30.11.2023

Wer war Walt Disney?

Erklär’s mir

Wer war Walt Disney?

Vor 100 Jahren hat der Amerikaner Walt Disney gemeinsam mit seinem Bruder Roy in der Filmstadt Hollywood eine Firma gegründet, die so hieß wie sie: Disney. Mehr

Mittwoch, 29.11.2023

Was ist in dem indischen Tunnel passiert?

Erklär’s mir

Was ist in dem indischen Tunnel passiert?

Es gibt Berufe, die können sehr gefährlich sein. Das trifft zum Beispiel auf Bauarbeiter zu, die einen Tunnel bohren und ausbauen müssen. Mehr

Dienstag, 28.11.2023

Wie kann ich der Forschung helfen?

Erklär’s mir

Wie kann ich der Forschung helfen?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen zu verschiedenen Themen wie etwa den Lebensräumen von Tieren. Dazu sammeln sie zum Beispiel Informationen über die Tierarten. Auch du kannst helfen. Mehr

Montag, 27.11.2023

Wie erzeugt ein Windrad Strom?

Erklär’s mir

Wie erzeugt ein Windrad Strom?

Wind kann kräftig sein. Das erlebt man fast jeden Tag. Er entblättert Bäume. Er wirft Sonnenschirme um oder reißt Ziegel vom Dach. Seine Kraft machen sich Menschen schon lange zunutze. Mehr

Samstag, 25.11.2023

Wer sind die Grünen?

Erklär’s mir

Wer sind die Grünen?

Die Grünen sind eine Partei genau wie zum Beispiel die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und die Freie Demokratische Partei (FDP). Mehr

Freitag, 24.11.2023

Was ist Mobbing?

Erklär’s mir

Was ist Mobbing?

Mobbing kann an vielen Orten vorkommen – in der Schule, im Freundeskreis oder im Sportverein. Das Wort kommt aus dem Englischen und meint so viel wie "jemanden anpöbeln". Mehr

Donnerstag, 23.11.2023

Wer war Napoleon?

Erklär’s mir

Wer war Napoleon?

Napoleon Bonaparte, der von 1769 bis 1821 lebte, war Kaiser von Frankreich und ein erfolgreicher Feldherr. Mehr

Mittwoch, 22.11.2023

Was ist ein Haushalt?

Erklär’s mir

Was ist ein Haushalt?

Wenn in einer Familie mehrere Menschen zusammenleben und gemeinsam mit einer bestimmten Menge Geld auskommen müssen, spricht man von einem Haushalt. Mehr

Dienstag, 21.11.2023

Was ist Denkmalschutz?

Erklär’s mir

Was ist Denkmalschutz?

Alte Gebäude werden manchmal abgerissen, damit man am selben Platz neue bauen kann. Es gibt aber auch alte Gebäude, bei denen niemand auf die Idee käme, sie abzureißen. Mehr

Montag, 20.11.2023

Warum haben Kinder Angst vor der Schule?

Erklär’s mir

Warum haben Kinder Angst vor der Schule?

Die meisten Menschen haben irgendwann mal Angst. Mehr

Samstag, 18.11.2023

Was ist ein Klischee?

Erklär’s mir

Was ist ein Klischee?

In Deutschland tragen alle Socken in Sandalen und sind pünktlich – stimmt doch, oder? Eine solche pauschale Aussage nennt man ein Klischee. Mehr

Freitag, 17.11.2023

Was ist ein Kimono?

Erklär’s mir

Was ist ein Kimono?

Wenn sich ein Mann in Deutschland so richtig schick machen möchte, dann zieht er einen Anzug an. Eine Frau, die sich schick machen möchte, zieht ein Abendkleid oder ein Kostüm an. Mehr