Stimmenfestival in Arlesheim

Ernest Ranglin mit Begleitband und Travis spielen auf dem Domplatz

Ernest Ranglin mit Begleitband und das Quintett Travis aus Glasgow gastieren beim Stimmenfestival.

Am Freitag und Samstag zieht das Stimmenfestival nach einigen Jahren Abstinenz wieder einmal nach Arlesheim in der Schweiz auf den Domplatz. Am Freitag, 29. Juli gastiert dort mit Ernest Ranglin (Foto) eine der größten Legenden der karibischen Musik mit Begleitband. Als Ausnahmegitarrist hat Ranglin an der jamaikanischen Musikgeschichte in all ihren Phasen mitgeschrieben: Er war bei der Herausformung des Rocksteady, Ska und Reggae federführend beteiligt, hat Bob Marley das Saitenspiel gelehrt, ging Jazzteamworks mit Größen wie dem Pianisten Monty Alexander ein, schrieb mit Melodien wie "My Boy Lollipop" veritable Welthits.

Sein extrem groovig-glimmendes, zurückgelehntes, dabei auch virtuoses Spiel war mehr als 60 Jahre lang sein unverkennbares Markenzeichen. Nun sagt der 83-Jährige äußerst stilvoll Farewell, denn seine Begleitband ist auf allen Positionen mit Hochkarätern besetzt: Kein geringerer als Fela Kutis Drummer und Afrobeat-Erfinder Tony Allen schwingt die Stöcke, mit Alex Wilson agiert ein führender UK-Jazzer an den Keys, den Bass bedient Herbie Hancock-Sideman Ira Coleman und mit dem Saxophonisten Courtney Pine ist ein Musiker dabei, der schon einmal als "Retter des britischen Jazz" (The Independent) beschrieben wurde. Am Mikro führt der senegalesische Sufi-Sänger Cheikh Lô die Truppe an – eine Stimme voll spiritueller Glut.

Travis aus Glasgow treten am Foogeabend, Samstag, 30. Juli, auf dem Domplatz auf. Ihren Evergreen "Why Does It Always Rain On Me" wird jede/r von uns noch im Ohr haben. Mittlerweile feiert das Quintett das 25. Jahr seines Bestehens und zählt zu den wenigen Bands aus dem United Kingdom, die jegliche Trends des Britpops überdauert haben. Travis' Geheimrezept: zeitlose Songwritingkunst, die sich aus einer Mischung von Optimismus und Melancholie speist, aus eingängigen, aber nie aufdringlichen Melodien.
So ist auch ihr neues Album "Everything At Once", das zweite nach langer Pause, ein Werk mit vielen potenziellen Hits, die zugleich eine Menge Zwischentöne in sich tragen: mitreißend und geradeheraus, hymnisch und schmerzlich, alle von einer natürlichen Magie erfüllt, die sich mit Fran Healys unvergleichlich lyrischer Stimme erst langsam in die Gehörgänge schleichen. Travis blicken in ihren Shows zurück auf ein Vierteljahrhundert voller Songs, die immer Bestand haben werden.
Als Support von Travis ist an diesem Abend Chester Travis alias Great Danes zu erleben. Mittlerweile wohnhaft in Berlin, ist der Neuseeländer ein wahres Multitalent – Musiker, Regisseur von Amazon Prime-Web-Serien und Videos, Soundtrack-Composer, Kinderbuchautor und Grafiker. Nach einem Jahrzehnt auf Bühnen weltweit erschien im Februar 2016 seine erste gleichnamige Studio EP.

Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.
von bz
am Di, 26. Juli 2016

Badens beste Erlebnisse