Grenzen des Wachstums
Ernst Ulrich von Weizsäcker referiert in der Rappensteinhalle Laufenburg
In der Reihe der Murger Zukunftsgespräche ist morgen, Mittwoch, 27. Januar, ab 19.15 Uhr der Co-Präsident des Club of Rome und ehemalige Direktor des UNO-Zentrums für Wissenschaft und Technik, Ernst Ulrich von Weizsäcker, in der Rappensteinhalle in Laufenburg zu Gast.
In seinem Vortrag "Die Grenzen des Wachstums – Lebensqualität statt Lebensstandard" zeigt der Referent, dass ein grundlegender anderer Umgang mit Energie und anderen natürlichen Ressourcen und damit ein grundlegender anderer Lebensstil notwendig ist, um die Weiterentwicklung zu einer lebenswerten Welt für alle zu gewährleisten. Er weist nach, dass wir über die technischen und sonstigen Voraussetzzungen dafür verfügen und der Wandel nicht nur ein frommer Wunsch, sondern verwirklichbar ist. Wenn auch im technischen Bereich revolutionäre Effizienzsteigerungen möglich sind, so braucht es dennoch die Entwicklung eines Lebensstils einer erfüllenden Genügsamkeit, denn Maßlosigkeit und Gier können kein Leitwert für eine stabile, überlebensfähige Gesellschaft sein.
von bz
In seinem Vortrag "Die Grenzen des Wachstums – Lebensqualität statt Lebensstandard" zeigt der Referent, dass ein grundlegender anderer Umgang mit Energie und anderen natürlichen Ressourcen und damit ein grundlegender anderer Lebensstil notwendig ist, um die Weiterentwicklung zu einer lebenswerten Welt für alle zu gewährleisten. Er weist nach, dass wir über die technischen und sonstigen Voraussetzzungen dafür verfügen und der Wandel nicht nur ein frommer Wunsch, sondern verwirklichbar ist. Wenn auch im technischen Bereich revolutionäre Effizienzsteigerungen möglich sind, so braucht es dennoch die Entwicklung eines Lebensstils einer erfüllenden Genügsamkeit, denn Maßlosigkeit und Gier können kein Leitwert für eine stabile, überlebensfähige Gesellschaft sein.
von bz
am
Di, 26. Januar 2016