Bühne

Eröffnung Kaspar-Hauser-Festspiele: „Kaspar Hauser und der Begriff der Menschwerdung“ in Ansbach

Eckart Böhmer

Wann
So, 28. Juli 2024, 11:00 Uhr
Wo oder WAS
Ansbach
Onoldiasaal
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Stadt Ansbach, Referat 5, Kultur und Tourismus
Als Kaspar Hauser wie aus dem Nichts zu Pfingsten 1828 in der Welt erschien, wurde er einerseits bezeichnet als ein halbwilder Tiermensch, andererseits als ein engelgleiches Wesen aus längst vergangenen Äonen. In kürzester Zeit vermochte er dann eine rasante Entwicklung zu durchlaufen und Teil der »zivilisierten« Gesellschaft zu werden, wobei er jedoch auch Entscheidendes verlor.

Und so ist es nur verständlich, dass Jakob Wassermann bezüglich seines berühmten Kaspar-Hauser-Romans aus dem Jahre 1908 sagt, dieser sei »die Darstellung einer Menschwerdung.«

Der Begriff der »Menschwerdung« aber ist in unserer heutigen Zeit inzwischen zu einer großen Frage geworden, da der Mensch sich ja nun anschickt, anhand technischer Hilfsmittel überwinden zu wollen! Dem »Transhumanismus« soll die weitere Entwicklung anvertraut werden! Diese geschähe dann aber vorrangig nur noch von »Außen«, nicht mehr von »Innen« her, und genau dies wäre das Fatale, denn dieser »Fortschritt« gliche letzten Endes dann eher nur noch einer Leihgabe als einer tatsächlichen Aneignung!

Nach den offiziellen Begrüßungsworten durch Vertreter der Stadt Ansbach wird Eckart Böhmer sich dieser Fragen annehmen, für die Kaspar Hauser zeichenhaft steht.

Die Eröffnung der Festspiele wird musikalisch umrahmt durch das DUO CHAGALL, das die beiden innigen Werke »Spiegel im Spiegel« und »Vater Unser« von Arvo Pärt darbieten wird!

Eintritt frei!
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 17. Juni 2024 um 09:28 Uhr

  • Nürnberger Straße 30/Hofwiese 1
  • 91522 Ansbach

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse