Klassik

Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina in München

Augsburger Domsingknaben o I Fedeli o Domkapellmeister Stefan Steinemann

Wann
Fr, 10. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
München
Münchner Residenz
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Augsburger Domsingknaben
Festival für Alte Musik im Rahmen der Residenzwoche München 2025

Tauchen Sie ein in die Klangwelt Giovanni Pierluigi da Palestrinas! Seine »Missa Fratres ego enim accepi« gehört zu den vielen Werken, die erst posthum veröffentlicht wurden, und basiert auf seiner gleichnamigen Motette mit den Einsetzungsworten der Eucharistie aus dem ersten Korintherbrief (1 Kor 11,23). Palestrina nutzt die Parodietechnik, indem er thematisches Material der Motette übernimmt, variiert und in die fünf Messsätze integriert. Seine kontrapunktische Meisterschaft zeigt sich in der Klarheit der polyphonen Textur, der harmonischen Ausgewogenheit und der spirituellen Ausdruckskraft der Musik. Die Verbindung aus Vokalmusik und historischen Instrumenten führt zu einer authentischen Klangreise in die Renaissance. Die klangliche Schönheit der Kathedralmusik wird lebendig - ein Erlebnis voller Tiefe und Erhabenheit zur Eröffnung des Festivals für Alte Musik im Rahmen der Residenzwoche.

Augsburger Domsingknaben, Kammerchor und Knabensolisten o I Fedeli (Einstudierung: Josué Meléndez) o Domkapellmeister Stefan Steinemann, Leitung

© Augsburger Domsingknaben
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 12. Juli 2025 um 16:47 Uhr

  • Residenzstraße 1
  • 80333 München

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse