Klassik

Eröffnungskonzert in Kassel

Bridges Kammerorchester

Wann
Do, 23. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Kassel
Aula
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Kasseler Musiktage e.V.
Bridges Kammerorchester | Johanna-Leonore Dahlhoff | Muriel Razavi | Kioomars Musayyebi | Nabil Shehata

Musik, die von überall klingt: vibrierende Klänge und transkulturelle Begegnungen mit dem Bridges Kammerorchester

Mit viel positiver Energie starten die Kasseler Musiktage 2025 unter dem Motto »Woher klingt Musik?« und eine umfassende Antwort darauf liefert schon das Eröffnungskonzert: Musik klingt von überall! Das Bridges Kammerorchester vereint Musiker*innen aus unterschiedlichsten Kulturen und bringt Instrumente und Klangsprachen aus aller Welt zusammen. Die Mitglieder des Ensembles sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie zentralasiatische und lateinamerikanische Traditionen. Auf Grundlage ihrer individuellen musikalischen Wurzeln komponieren und arrangieren sie ihre Werke selbst - so entsteht eine transkulturelle Musik, die Grenzen überwindet und neue Klangräume öffnet. Zu hören ist unter anderem ein Doppelkonzert für Viola und Santur - einem zitherähnlichen Instrument aus Persien - der iranischen Komponistin Golfam Khayam sowie eine Hommage an Ludwig van Beethovens fünftes Klavierkonzert. In persönlicher Atmosphäre erzählen die Musiker*innen die Geschichten hinter den Werken und schaffen so eine direkte Verbindung zum Publikum. Später im Festival begegnet man der neugierigen Perspektive des Bridges Kammerorchester erneut: In einem kreativen Projekt mit dem Studio Lev Kassel teilen alle Mitwirkenden ihre Freude am gemeinsamen Schaffensprozess - hier wie im Eröffnungskonzert überraschende Momente ausgelassenen Musizierens.

Vibrant times for groovy people
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Ouvertüre h-Moll BWV 1067
Gervasio Tarragona Valli (*1989): Milonga Alfredo
Golfam Khayam (*1982): Doppelkonzert für Viola und Santur
Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Johanna-Eleonore Dahlhoff (*1982): Beethoven Beyond Time and Space / Eine Hommage an das Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Salim Salari (*1992), Rabie Azar (*1980), Peter Klohmann (*1986): alterity 2 4 what
Walid Khatba (*1981): Glanz des Himmels
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 21. Oktober 2025 um 21:59 Uhr

  • Freiherr vom Stein Straße 11
  • 34119 Kassel

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse