Es klappern die Mühlen in Simonswald und Siegelau
SIMONSWALD/GUTACH (hd). Am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, klappern sie wieder und laden zum Besuch ein. Die alten Bauernmühlen im Simonswäldertal und eine weitere in Siegelau sind den ganzen Tag über geöffnet, es werden Führungen sowie musikalische Unterhaltung angeboten. Zudem gibt es ein reichhaltiges Angebot von Schwarzwälder Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen.
Geöffnet sind die Kronen-Mühle, Schlossmühle, die Schwanenhof- und Wehrlehof-Mühle, die Ölmühle und Pfaffbauernmühle. Rund um die Sägemühle des "Bur" im Ettersbach sorgt die Feuerwehr für Verpflegung, dort spielen James und Fritz zur Unterhaltung. Sehr beliebt ist das "Mühlentaxi", das die Besucher mit Planwagen vom Sägplatz zur Sägemühle und zurück bringt.
Bei der Ölmühle wird der Mühlentag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet, ab 11.30 Uhr musizieren die "Glasbachtaler Musikanten", für reichhaltige Verpflegung sorgen der Brauchtumsverein und das DRK-Kochteam. An der "Schwanenmühle" in Haslach-Simonswald bewirtet der Musik- und Gesangverein.
Bei der Wehrlehofmühle bietet die Familie Baumer ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, zudem spielen Musikanten auf.
Die Kronen- und Schlossmühle sind ebenfalls zu besichtigen und reichhaltige kulinarische Angebote warten auf die Besucher. Dort musiziert nachmittags die Seniorenkapelle aus Bleibach. Auf dem Sägplatz sind ausreichend Parkplätze.
Auch die Landwasserhofmühle unterhalb des Landwasserecks ist geöffnet, allerdings nur bei trockener Witterung. Mahlbetrieb ist von 11 bis 18 Uhr, Familie Moser bewirtet und die Holzschopfmusikanten spielen zur Unterhaltung. Info-Tel. 07682 / 1289.
Vom Schwarzwaldverein Simonswald wird Wanderwart Manfred Schmitt die Wanderfreunde auf dem Mühlenweg begleiten und bei den Mühlen Station machen. Start ist um 9.30 Uhr ab Sägplatz. Info-Tel. 07683 / 850 oder 19433.
Die Hummelhofmühle in Siegelau öffnet ebenfalls ihre Tür. Dort wird am 25. Mai von 11 bis 18 Uhr Getreide zu Mehl gemahlen. Auf dem Hummelhof von Familie Moser gibt es Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Getränke und Speisen. Zur Unterhaltung spielen die Holzschopfmusikanten auf. Der Hummelhof und die Mühle liegen am Elmingweg 5 und ist nach einem kurzen Fußmarsch vom ausgeschilderten Parkplatz oberhalb des Hofs zu erreichen. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. von bz
Geöffnet sind die Kronen-Mühle, Schlossmühle, die Schwanenhof- und Wehrlehof-Mühle, die Ölmühle und Pfaffbauernmühle. Rund um die Sägemühle des "Bur" im Ettersbach sorgt die Feuerwehr für Verpflegung, dort spielen James und Fritz zur Unterhaltung. Sehr beliebt ist das "Mühlentaxi", das die Besucher mit Planwagen vom Sägplatz zur Sägemühle und zurück bringt.
Bei der Ölmühle wird der Mühlentag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet, ab 11.30 Uhr musizieren die "Glasbachtaler Musikanten", für reichhaltige Verpflegung sorgen der Brauchtumsverein und das DRK-Kochteam. An der "Schwanenmühle" in Haslach-Simonswald bewirtet der Musik- und Gesangverein.
Bei der Wehrlehofmühle bietet die Familie Baumer ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, zudem spielen Musikanten auf.
Die Kronen- und Schlossmühle sind ebenfalls zu besichtigen und reichhaltige kulinarische Angebote warten auf die Besucher. Dort musiziert nachmittags die Seniorenkapelle aus Bleibach. Auf dem Sägplatz sind ausreichend Parkplätze.
Auch die Landwasserhofmühle unterhalb des Landwasserecks ist geöffnet, allerdings nur bei trockener Witterung. Mahlbetrieb ist von 11 bis 18 Uhr, Familie Moser bewirtet und die Holzschopfmusikanten spielen zur Unterhaltung. Info-Tel. 07682 / 1289.
Vom Schwarzwaldverein Simonswald wird Wanderwart Manfred Schmitt die Wanderfreunde auf dem Mühlenweg begleiten und bei den Mühlen Station machen. Start ist um 9.30 Uhr ab Sägplatz. Info-Tel. 07683 / 850 oder 19433.
Die Hummelhofmühle in Siegelau öffnet ebenfalls ihre Tür. Dort wird am 25. Mai von 11 bis 18 Uhr Getreide zu Mehl gemahlen. Auf dem Hummelhof von Familie Moser gibt es Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Getränke und Speisen. Zur Unterhaltung spielen die Holzschopfmusikanten auf. Der Hummelhof und die Mühle liegen am Elmingweg 5 und ist nach einem kurzen Fußmarsch vom ausgeschilderten Parkplatz oberhalb des Hofs zu erreichen. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. von bz
am
Do, 21. Mai 2015