Pop

Etta Scollo- „Nirgendland | Nessunluogo“ in Gaggenau

Etta Scollo

Wann
Sa, 7. Februar 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Gaggenau
Klag-Bühne
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Rantastic Livebühnen & Eventlocations GmbH
Etta Scollo - »Nirgendland | Nessunluogo«

Die Verbindung von Sprache und Musik ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. In Ritualen, religiösen Zeremonien oder dem Geschichtenerzählen verschmelzen Sprache und Musik zu einer Einheit, die weit über Vermittlung von Informationen hinausgeht - eine Tradition, die von der Antike bis zur Moderne reicht. In Sprache und Musik treffen sich Menschen und ihre Lebenswege und entdecken Verbundenheit, wo vorher Fremde war.

In diese Tradition reiht sich das neue Album »Nirgendland | Nessunluogo« ein, auf dem Etta Scollo Gedichte der Poetin Mascha Kaléko anlässlich ihres 50. Todestages in Musik übersetzt.
Zentraler Fokus des Albums ist die Frage nach Heimat und Identität - Themen, die Mascha Kalékos Leben und Werk prägen und auch in Etta Scollos künstlerischer Auseinandersetzung tief verwurzelt sind. Zugleich ist das Album ein eindringlicher Kommentar zu unserer politischen Gegenwart, die auch auf dem Rest des Albums subtil, aber doch immer präsent bleibt. »Nirgendland | Nessunluogo« wird so zu einem musikalischen Mahnmal gegen die Abgrenzung und für das Erinnern. »Zur Heimat erkor ich mir die Liebe«, heißt es in einem der für Etta Scollo bedeutendsten Gedichte Kalékos.

Musikalisch ist »Nirgendland | Nessunluogo« ein Werk, das verschiedenste Stile und Genres vereint, denn Etta Scollo sucht in jedem Gedicht die klangliche Gestalt, die zu den Worten Kalékos passt. Zwischen jazzigen Klängen, Chanson-Elementen und eindringlichen Vokalstücken spannen Scollo und ihre hochkarätigen Musikerinnnen einen Bogen, der die Vielfalt und Komplexität der Gedichte widerspiegelt und doch jedes Stück wie ein musikalisches Diorama wirken lässt, das Zugang zu Kaléko und ihrer Lebenswelt bietet.
Und wie ihre Worte in die Musik gegossen zu einer Sprache werden, die Grenzen überschreitet, das berührt zutiefst - »Nirgendland | Nessunluogo« ist ein intimes und zugleich universelles Werk, und Kalékos Worte finden in Scollos Musik eine neue Heimat, die weit über das Exil der eigenen Erfahrung hinausgeht.
Etta Scollo - Gesang, romantische Gitarre; Projektgestaltung, Kompositionen und Arrangements
Tara Bouman - Klarinette und Bassklarinette; Klarinettenarrangements
Susanne Paul - Cello und Celloarrangements

www.ettascollo.de
Genre: Jazz

Fotonachweis: Alberto Novelli

Neben den bekannten Vorverkaufsstellen erhalten Sie Tickets auch online unter:
www.reservix.de, www.rantastic.com.

Veranstaltungshinweise:
Die Türen öffnen sich um 18:00 Uhr. Dann beginnt der Einlass.
Gerne können Sie vor der Show unser gastronomisches Angebot genießen.
Es erfolgt keine Tischreservierung.
Info-Tel.: 07221 39 80 11 (kein VVK)
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 28. Oktober 2025 um 00:36 Uhr

  • Luisenstr. 17
  • 76571 Gaggenau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Klag-Bühne in Gaggenau


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse