Vorträge und Lesungen
Eureka Konferenz - Altern & Langlebigkeit in Stuttgart
- Wann
- Fr, 10. Oktober 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stuttgart
Neues Schloss - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Wir organisieren im Neuen Schloss Stuttgart eine 3-tägige-Konferenz mit 9 auf der globalen Ebene führenden Forschern aus dem Gebiet des Alterns und der Langlebigkeit (Prof. Dr. Alexandra Stolzing, Prof. Dr. Steve Horvath, Prof. Dr. Vera Gorbunova, Prof. Dr. Nir Barzilai, Dr. Maria A. Blasco, Dr. Aubrey de Grey, Dr. Peter Fedichev, Yuri Deigin und Sebastian Brunemeier) sowie 3 Philosophen, die Experten auf dem Gebiet sind (Dr. Patrick Linden, Martin Lipovsek und Milutin Stanisavljevic Miles).
Wir werden in 3 Tagen die Anfänge, die Gegenwart und die Zukunft von diesem spannenden Forschungsgebiet beleuchten und uns kritisch mit den wichtigsten Entdeckungen auseinandersetzen sowie dem Nutzen, den wir für unsere individuellen Leben wie auch für unsere Gesellschaften hieraus erwarten können. Auch über mögliche Gefahren werden wir uns austauschen und heißen Sie herzlich willkommen!
Beim Einlass, ab 14.30 Uhr am Freitag den 10.10.2025 im Foyer des rechten Flügels des Neuen Schlosses, zeigen Sie Ihre Konferenzkarte (ausgedruckt oder auf Ihrem Handy) und erhalten Ihren Namensschild und Ihre Konferenzmappe. Quelle: Veranstalter
Wir werden in 3 Tagen die Anfänge, die Gegenwart und die Zukunft von diesem spannenden Forschungsgebiet beleuchten und uns kritisch mit den wichtigsten Entdeckungen auseinandersetzen sowie dem Nutzen, den wir für unsere individuellen Leben wie auch für unsere Gesellschaften hieraus erwarten können. Auch über mögliche Gefahren werden wir uns austauschen und heißen Sie herzlich willkommen!
Beim Einlass, ab 14.30 Uhr am Freitag den 10.10.2025 im Foyer des rechten Flügels des Neuen Schlosses, zeigen Sie Ihre Konferenzkarte (ausgedruckt oder auf Ihrem Handy) und erhalten Ihren Namensschild und Ihre Konferenzmappe. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 14. Januar 2025 um 17:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.