Tanzen bis die Sohle glüht
Euro Dance Festival im Europa-Park
Eins, zwei, drei, vier – immer schön im Takt bleiben, die Körperspannung halten, bloß nicht die Balance beim Drehen verlieren oder dem Partner auf die Füße treten... Wohl jeder, der sich schon einmal als Anfänger in einem Tanzkurs versucht hat, weiß, dass das alles gar nicht so leicht ist. Bis Walzer oder Cha-Cha-Cha in Perfektion gelingen, ist es ein langer Weg. Beim fünftägigen Euro Dance Festival im Europa-Park Rust ist die ganze Bandbreite des Tanzvergnügens vertreten: von Anfängerkursen über Workshops für Fortgeschrittene bis hin zu Showeinlagen der Profis.
Von Mittwoch, 18. Februar, bis Sonntag, 22. Februar, werden 450 Seminare und Workshops angeboten, aus denen die Teilnehmer auswählen und sich somit ihren ganz eigenen Stundenplan zusammenstellen können. Mit Partys inklusive Showprogramm und zubuchbaren Massagen können sich die Tänzer an den Abenden nach dem Training für die schweißtreibenden Stunden belohnen. Wer an keinem Kurs teilnehmen, aber gerne Shows und Partys besuchen will, kann dies mit einer Abendkarte.
Egal ob Standard, Latein oder HipHop: In den Seminaren und Tanzkursen, die von der Tanzschule Gutmann in Freiburg organisiert werden, wird von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 9.30 bis 18.20 Uhr gelehrt und geübt. Die Teilnehmer können dabei aus fünf Schwierigkeitsstufen wählen. Vom blutigen Anfänger bis zum Turniertänzer – für jeden ist etwas dabei. Betreut werden die Teilnehmer von professionellen Tanzlehrern wie Motsi Mabuse, Melissa Ortiz-Gomez oder Christian Polanc.
Wen die Füße am Abend noch nicht zu sehr schmerzen, der kann bei den Partys noch einmal alles geben. Sie finden von Mittwoch bis Samstag täglich in fünf verschiedenen Lokalitäten des Parks statt: Im Europa-Park-Dome, im Ballsaal Berlin, im Teatro dell’Arte, im Sala Bianca und im Circus Celebration. Jede Party widmet sich einem anderen Tanzstil. Zudem finden jeden Abend im Dome Shows professioneller Tanzpaare wie Simone Segatori und Annette Sudol, Claudio Hoffmann und Pilar Alvarez oder auch Brennar Goree und Autumn Jones statt. Wer nach Mitternacht noch fit ist, kann bei den After-Show-Partys in der Bar Colosseo bis in die Morgenstunden ausgelassen feiern.
Abgerundet wird das Programm durch die Tanzmesse, die von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr, stattfindet. Ob Tanzschuhe, Kleidung, Musik oder Tanzreisen – dort gibt es so gut wie alles, was das Tänzerherz begehrt. So mancher wird sich nach dem Programm erschöpft aber zufrieden in eines der Betten der Europa-Park-Hotels sinken lassen – die Zimmer gibt es für Festivalbesucher zum Sonderpreis.
Von Mittwoch, 18. Februar, bis Sonntag, 22. Februar, werden 450 Seminare und Workshops angeboten, aus denen die Teilnehmer auswählen und sich somit ihren ganz eigenen Stundenplan zusammenstellen können. Mit Partys inklusive Showprogramm und zubuchbaren Massagen können sich die Tänzer an den Abenden nach dem Training für die schweißtreibenden Stunden belohnen. Wer an keinem Kurs teilnehmen, aber gerne Shows und Partys besuchen will, kann dies mit einer Abendkarte.
Egal ob Standard, Latein oder HipHop: In den Seminaren und Tanzkursen, die von der Tanzschule Gutmann in Freiburg organisiert werden, wird von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 9.30 bis 18.20 Uhr gelehrt und geübt. Die Teilnehmer können dabei aus fünf Schwierigkeitsstufen wählen. Vom blutigen Anfänger bis zum Turniertänzer – für jeden ist etwas dabei. Betreut werden die Teilnehmer von professionellen Tanzlehrern wie Motsi Mabuse, Melissa Ortiz-Gomez oder Christian Polanc.
Wen die Füße am Abend noch nicht zu sehr schmerzen, der kann bei den Partys noch einmal alles geben. Sie finden von Mittwoch bis Samstag täglich in fünf verschiedenen Lokalitäten des Parks statt: Im Europa-Park-Dome, im Ballsaal Berlin, im Teatro dell’Arte, im Sala Bianca und im Circus Celebration. Jede Party widmet sich einem anderen Tanzstil. Zudem finden jeden Abend im Dome Shows professioneller Tanzpaare wie Simone Segatori und Annette Sudol, Claudio Hoffmann und Pilar Alvarez oder auch Brennar Goree und Autumn Jones statt. Wer nach Mitternacht noch fit ist, kann bei den After-Show-Partys in der Bar Colosseo bis in die Morgenstunden ausgelassen feiern.
Abgerundet wird das Programm durch die Tanzmesse, die von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr, stattfindet. Ob Tanzschuhe, Kleidung, Musik oder Tanzreisen – dort gibt es so gut wie alles, was das Tänzerherz begehrt. So mancher wird sich nach dem Programm erschöpft aber zufrieden in eines der Betten der Europa-Park-Hotels sinken lassen – die Zimmer gibt es für Festivalbesucher zum Sonderpreis.
Euro Dance Festival, Europa-Park, Rust, Mi, 18. Feb., bis So, 22. Feb., Ein-, Zwei-, Vier- oder Fünf-Tageskarte zwischen 145 und 489 Euro, hinzubuchbare Specials, Vorverkauf endet am Sonntag, 15. Februar. Einzelne Abendkarte für Shows und Partys 30 bis 32 Euro. Late-Night-Tickets (für nur die Partys) 10 bis 12 Euro. Weitere Infos und Karten unter: http://www.euro-dance-festival.de
von Monique Reinbold
am
Fr, 13. Februar 2015