Klassik
Ewiger Schatten - Unendliches Licht - Werke vom Frühbarock bis Spätromantik mit Lichtinstallation in Hannover
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hannover
Gemeinde am Döhrender Turm - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Liedertafel Concordia von 1872 Hannover-Badenstedt e.V.
»Ewiger Schatten- Unendliches Licht« - Ein außergewöhnliches Chorkonzert fast vollständig in Dunkelheit gehüllt.
Der Kammerchor Acustico lädt zu einem eindrucksvollen Konzertabend ein, der musikalisch wie atmosphärisch unter die Haut geht. Unter dem Titel »Ewiger Schatten - Unendliches Licht« erklingen Meisterwerke der Chorliteratur von der Intensität des Frühbarocks bis zur emotionalen Tiefe der Spätromantik - ein musikalischer Bogen, der Zeiten, Stile und Stimmungen verbindet.
Im Zentrum des Programms stehen bedeutende Motetten wie »Mein Gott, warum hast Du mich verlassen« von Felix Mendelssohn Bartholdy und »Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz« von Johannes Brahms, beide komponiert für mehrstimmige oder doppelchörige Besetzung. Ergänzt wird das Repertoire durch eindrucksvolle Werke wie Rudolf Mauersbergers »Wie liegt die Stadt so wüst«, ein erschütterndes musikalisches Denkmal der Zerstörung Dresdens oder Arvo Pärts Meisterwerk »Magnificat«
Ein roter Faden aus warmen, klaren Klängen wird durch das Konzert gesponnen - das Marimbaphon setzt in der Dunkelheit meditative, verbindende Akzente zwischen den Vokalwerken. Diese besondere Kombination von Chor und Schlagwerk schafft neue Perspektiven auf bekannte Werke und öffnet den Raum für Klangfarben jenseits des Gewohnten.
Begleitet wird der Abend von einer eigens konzipierten Lichtinstallation des Künstlers Jonas Link. In weitgehender Dunkelheit entfalten die Stimmen und Klänge ihre volle Wirkung und verschmelzen mit dem Licht zu einem synästhetischen Gesamterlebnis - intensiv, berührend und unvergesslich.
Ewiger Schatten - Unendliches Licht - ein Konzert, das weit über das Hören hinausgeht.
Copyright: Kammerchor Acustico Quelle: Veranstalter
Der Kammerchor Acustico lädt zu einem eindrucksvollen Konzertabend ein, der musikalisch wie atmosphärisch unter die Haut geht. Unter dem Titel »Ewiger Schatten - Unendliches Licht« erklingen Meisterwerke der Chorliteratur von der Intensität des Frühbarocks bis zur emotionalen Tiefe der Spätromantik - ein musikalischer Bogen, der Zeiten, Stile und Stimmungen verbindet.
Im Zentrum des Programms stehen bedeutende Motetten wie »Mein Gott, warum hast Du mich verlassen« von Felix Mendelssohn Bartholdy und »Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz« von Johannes Brahms, beide komponiert für mehrstimmige oder doppelchörige Besetzung. Ergänzt wird das Repertoire durch eindrucksvolle Werke wie Rudolf Mauersbergers »Wie liegt die Stadt so wüst«, ein erschütterndes musikalisches Denkmal der Zerstörung Dresdens oder Arvo Pärts Meisterwerk »Magnificat«
Ein roter Faden aus warmen, klaren Klängen wird durch das Konzert gesponnen - das Marimbaphon setzt in der Dunkelheit meditative, verbindende Akzente zwischen den Vokalwerken. Diese besondere Kombination von Chor und Schlagwerk schafft neue Perspektiven auf bekannte Werke und öffnet den Raum für Klangfarben jenseits des Gewohnten.
Begleitet wird der Abend von einer eigens konzipierten Lichtinstallation des Künstlers Jonas Link. In weitgehender Dunkelheit entfalten die Stimmen und Klänge ihre volle Wirkung und verschmelzen mit dem Licht zu einem synästhetischen Gesamterlebnis - intensiv, berührend und unvergesslich.
Ewiger Schatten - Unendliches Licht - ein Konzert, das weit über das Hören hinausgeht.
Copyright: Kammerchor Acustico Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 07. Juli 2025 um 16:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.